Mit dem Einsatzstichwort „Bauernhofbrand“ wurden beide Löschzüge der Feuerwehr Vreden am Montagmorgen, 9. September, um 9.15 Uhr alarmiert. In der Bauerschaft Zwillbrock brannte es in einer Werkstatt. Laut Aussage des Einsatzleiters der Feuerwehr, Frank Rotering, ist das Feuer nach Flexarbeiten ausgebrochen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Eigentümer bereits selbständig damit begonnen, den Brand zu löschen. „Dabei hatte er sich leichte Verletzungen zugezogen, sodass er zur Untersuchung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde“, bestätigt Müzeyyen Sürmeli von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde

Die Feuerwehr Vreden war mit zehn Fahrzeugen inklusive der Drehleiter vor Ort. Außerdem kamen ein Fahrzeug mit Kollegen der Feuerwehr aus dem niederländischen Eibergen zur Unterstützung an die Einsatzstelle. Tätig werden mussten die niederländischen Kameraden aber nicht.
Zwei Trupps gingen unter Atemschutz in die Werkstatt und löschten das Feuer mithilfe eines C-Strahlrohrs. Gleichzeitig schoben die Feuerwehrleute ein in einem angrenzenden Raum geparktes Fahrzeug aus dem Gebäude.
Aus der Drehleiter untersuchte die Feuerwehr zudem die Dachhaut auf mögliche Brandausbreitung. Abschließend wurde das gesamte Gebäude mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester untersucht, die dann gelöscht wurden.
Zur Höhe des Sachschadens konnte am Montagmorgen noch keine Aussage getroffen werden.