Wenn in einem Supermarkt ein Feuer ausbricht, kann das schnell schlimme Folgen haben. Daher war die Feuerwehr auch schnell mit zwei Gruppen des Löschzuges Vreden vor Ort, als am Dienstagnachmittag (9.4.) um 15.48 Uhr die Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt an der Zwillbrocker Straße in Vreden ausgelöst wurde.
Die Erkundung zeigte allerdings schnell, dass ein Kunde fälschlicherweise einen Handdruckknopfmelder betätigt hatte und somit die Brandmeldeanlage auslöste, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Vreden. Die Feuerwehr entfernte die beschädigte Glasscheibe des Melders und setzte diesen zurück, ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Heimrauchmelder ausgelöst
Ähnlich glimpflich endete auch ein Einsatz am Mittwochmorgen (10.4.). Um 11:41 Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden mit dem Stichwort „Feuer_Heimrauchmelder“ zu einem Wohnhaus auf den Klühnmarkt alarmiert, berichtet die Feuerwehr. Aufmerksame Passanten hatten einen ausgelösten Heimrauchmelder wahrgenommen und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war kein Rauch oder Feuerschein wahrnehmbar und auf Klopfen und Klingeln folgte keine Reaktion. Da ein Schadenereignis jedoch nicht ausgeschlossen werden konnte, verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zum Gebäude.
Letztlich zeigte die Kontrolle der Räumlichkeiten eine Auslösung des Heimrauchmelders aufgrund eines technischen Defekts, sodass ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.