Die Stadt Vreden bietet derzeit ein ganz besonderes Stück Feuerwehrgeschichte zum Kauf an: Ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) des Löschzugs Vreden der Freiwilligen Feuerwehr steht auf der Online-Plattform Zoll-Auktion zur Versteigerung. Das Fahrzeug, ein Volkswagen T5 Transporter, war seit 2012 im Einsatz und wurde im Oktober 2024 außer Dienst gestellt.
Wer also schon immer mal Feuerwehrauto fahren wollte, der kann diesen Traum nun endlich wahr werden lassen. Aktuell steht das Gebot bei 6100 Euro (Stand: 27. Dezember). Die Versteigerung läuft noch bis zum 12. Januar 2025 um 16 Uhr.
212.000 Kilometer gelaufen
Der Transporter, Baujahr 2007, verfügt über einen soliden, 96 kW (130 PS) starken Dieselmotor mit einem Hubraum von 2.461 cm³. Die Laufleistung liegt bei rund 212.000 Kilometern. Das Fahrzeug bietet neun Sitzplätze, hat einen kurzen Radstand und eine weiße Grundfarbe mit „auffälliger roter Folierung (RAL 3000), passend zur Funktion als Feuerwehrfahrzeug“, so schreibt es die Stadt Vreden auf der Auktionsseite.
Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber, ein Automatikgetriebe, eine Anhängerkupplung sowie eine neue TÜV-Plakette, gültig bis Oktober 2026. Die zweite und dritte Sitzreihe sind herausnehmbar, was das Fahrzeug vielseitig einsetzbar macht.
„Besichtigung empfohlen“
Das Fahrzeug wurde seit seiner Anschaffung regelmäßig in einer Fachwerkstatt gewartet. Reparaturen der letzten Jahre umfassen unter anderem den Austausch der Steuerklappe, eine neue Batterie sowie zwei neue Reifen. Neben den montierten Winterreifen werden auch Sommerreifen mit versteigert.
Allerdings weise der Transporter altersbedingte Gebrauchsspuren wie Kratzer, Lackabplatzungen und kleine Roststellen auf. Vereinzelt seien Verschmutzungen an den Sitzpolstern sichtbar. Startprobleme in der Vergangenheit könnten auf defekte Pumpe-Düse-Elemente hindeuten, weshalb eine Besichtigung „dringend empfohlen“ wird.
Blaulicht selbst ausbauen
Der Haken an der Sache: Jeder, der sich bereits mit Blaulicht durch Vreden hat fahren gesehen, wird enttäuscht sein. Denn die Auktion erfolgt ohne feuerwehrtechnische Beladung und Funkausstattung. Der Ersteigerer muss das Fahrzeug auf eigene Kosten zurückbauen, darunter fallen auch die Entfernung von Schriftzügen, Wappen und der Sondersignalanlage.
