Eine Reihe von Vorfällen forderte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Vreden. Eine Gruppe wurde auf die Ringstraße im Bereich der Kreuzung zur Alstätter Straße alarmiert. Vor Ort war aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein Baum umgestürzt, der zu einer Sichtbehinderung im Kurvenbereich führte. Dieser wurde mittels Motorsäge entfernt und anschließend die Straße gereinigt.
Zwei Gruppen des Löschzuges wurden mit dem Stichwort „Feuer_BMA“ zu einem papierverarbeitenden Betrieb auf die Ausbachstraße alarmiert. Die Erkundung zeigte schnell, dass die Brandmeldeanlage lediglich aufgrund einer unsachgemäßen Nutzung der Halle ausgelöst hatte.
Mit dem Stichwort „Tier in Not“ wurde eine Gruppe zu einem Seniorenzentrum auf die Straße An´t Lindeken alarmiert. Vor Ort war eine Taube in einem Notüberlauf der Entwässerung des Flachdaches eingeklemmt und konnte sich eigenständig nicht befreien. Mittels Drehleiter konnte das Tier befreit werden.
Aus bislang ungeklärter Ursache war auf der Zwillbrocker Straße eine Person in einem Pkw eingeschlossen und konnte sich nicht befreien. Aufgrund der Außentemperaturen und der damit verbundenen Temperatur im Fahrzeug klagte die Person über Schwierigkeiten bei der Atmung. Um dem Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten zu ermöglichen, wurde ein Fenster des Pkw gewaltsam geöffnet.
Neuer Schützenkönig in Doemern: Markus Hubbeling beendet den Kampf mit der pinken Federboa
Live-Musik und Oldtimer-Traktor-Treff: Kirmesrummel rund um den alten Schlagbaum in Bildern
Vredener Freibad hat wieder geöffnet: Mit ein paar Änderungen in die neue Saison