Noch können einige Teams die Saisonbilanz der Dorstener Vereine in der Relegation aufbessern. Insgesamt war die Spielzeit 24/25 aber bestenfalls durchwachsen.
Noch können einige Teams die Saisonbilanz der Dorstener Vereine in der Relegation aufbessern. Insgesamt war die Spielzeit 24/25 aber bestenfalls durchwachsen.
Die Stadtlohner kehren nach kurzem Intermezzo in der neuen Bezirksoberliga zurück in die Landesliga. Ein Urgestein wurde verabschiedet.
Mit bislang 16 Siegen aus 19 Spielen steht der VfL Ahaus als souveräner Meister fest. Den Sprung in die Bezirksoberliga traut sich das Team aber nicht zu.
Die Tischtennis-U19 des Werner SC hat den Sprung in die höchste Spielklasse in NRW geschafft. Nun tritt das Team bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres an.
Beachvolleyballerin Svenja Müller und Fußball-Trainer Sebastian Tyrala sind Dortmunds Sportler 2024. Schwarzgelb räumt mit Tischtennis und U17-Kickern ab.
Das Derby SuS Stadtlohn gegen SC Südlohn gab es zum ersten Mal in der Bezirksoberliga. Und der Gast aus Südlohn war nicht kleinzukriegen.
Olympia in Paris startet feierlich mit der Eröffnungszeremonie. Diese Dortmunder sind bei den Olympischen Spielen mit dabei und hoffen auf Medaillen.
Das Wort Zeitenwende ist ein durchaus strapaziertes. Aber: Eine solche hat es im Castrop-Rauxeler Lokalsport durchaus gegeben.
1949 gegründet, ist der TTV Hervest-Dorsten heute einer der zehn größten Tischtennisvereine in NRW. Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Jubiläums.
Der Werner SC trauert um Sandy Siedlaczek. Der Ex-Tischtennis-Stadtmeister starb Anfang Mai im Alter von nur 41 Jahren.
Die Lüner Tischtennis-Welt trauert um einen ihrer bekanntesten Spieler und Funktionäre: Georg Berka (†90) ist tot.
Der TTV Hervest-Dorsten hat in den vergangenen Jahren eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Die Verantwortlichen schauen über die Tischplatte hinaus.
In der Ausrichtung großer Turniere hat der TTV Hervest-Dorsten eigentlich Routine. Doch vor dem vergangenen Wochenende hatte selbst der TTV Lampenfieber.
Der TTV Hervest-Dorsten durfte sich über eine tolle Premiere des Vereinte Volksbank Cups für Pingpongparkinson-Erkrankte freuen.
Das Ehrenamt stirbt aus, glaubt Renee Bieder. Er prangert unter anderem die wenige Bereitschaft an Mithilfe an. Und hofft auf Besserung.
Die 47. Dorstener Tischtennis-Stadtmeisterschaften boten auch am zweiten Tag viele spannende Spiele - und starke Bilder.
Walter Darenberg feiert am Wochenende seinen 80. Geburtstag. Die Tischtennisfreunde Bönen blicken zurück auf Darenbergs 65 Jahre Einsatz in der Gemeinde Bönen.
Nächster Erfolg für Tyson Tan Hasse. Der Tischtennisspieler aus Unna wurde jetzt mit der U19 von Borussia Düsseldorf Deutscher Meister. Sein zweiter DM-Titel.
Zum Abschluss der Hinrunde gab es bei der Weihnachtsfeier des TuS Haltern ein außergewöhnliches Jubiläum zu feiern.
Tischtennis als Parkinson-Therapie? Der Marler Michael Baltus und die Hertener Jürgen Brandenstein und Margarete Gursch schwören darauf. Jetzt fuhren sie sogar zur WM.
September 2020: Ein Vierteljahrhundert hatte Roland Rauxel kein Frauen-Team im Liga-Spielbetrieb. Durch drei 15-Jährige lebt eine alte Tradition wieder auf. Im dritten Kreisliga-Spiel gab es nun den ersten Sieg.
Der Belag auf der einen Seite ist rot, der andere schwarz. So sehen Tischtennisschläger seit über drei Jahrzehnten aus. Nun wird es bunter. 2021 kommen vier neue Farben hinzu. Das sagen die Castrop-Rauxeler
Er wollte einfach mal die Seiten wechseln und brauchte über zwei Jahre. Doch jetzt erlebt Martin Jaster Tischtennis-Spiele aus einer ganz neuen Perspektive.
Urgestein Jürgen Rosenthal von der DJK Langern ist nach langer Krankheit gestorben. Er war Vorsitzender und hatte den Verein als Spieler bis in die Tischtennis-Oberliga geführt.
Ludger Ostendarp vom GSV Fröndenberg ist überraschend Deutscher Doppelmeister der Herren 55 geworden. Im Saarland besiegte mit seinem Doppelpartner früh den Deutschen Meister.
Was für ein sensationeller Erfolg! Tyson Tan Hasse aus Unna ist Deutscher Tischtennis-Meister der Herren A. Dabei gehörte er beim Turnier in Schleswig-Holstein nur zum erweiterten Favoritenkreis.
Nach dem Relegationssieg am 7. Mai gegen Vorwärts Ahlen stieg für die erste Mannschaft der Südlohner Tischtennisabteilung die Chance auf einen Aufstieg in die Bezirksliga. Nun ist er fix.
Im Amateurfußball rollt in den meisten westfälischen Ligen an diesem Wochenende wieder der Ball. Ein anderer Sportverband hat am Freitag einen Schlussstrich gezogen und die Saison für beendet erklärt.
Plötzlich und unerwartet stirbt Günter Göbel am vergangenen Donnerstag, 3. Februar. Der TTC Werne trauert um einen langjährigen Weggefährten, Vorstandsmitglied und Spieler.
Die Funktionäre der Hallensportarten prüfen gerade, wie und ob sie unter der seit dem 28. Dezember 2021 gültigen Coronaschutzverordnung ihren Ligenbetrieb weiter durchführen können. Eine Sportart hat
Die Corona-Zahlen schießen in die Höhe, die Politik plant konkrete Maßnahmen, um die Pandemie einzudämmen. Für den Landessportbund NRW ist aber klar: Der Amateur- und Breitensport darf nicht erneut leiden.