Paralympics-Sieger beeindruckt „Fußgänger“ in Castrop-Rauxel

© dpa

Paralympics-Sieger beeindruckt „Fußgänger“ in Castrop-Rauxel

rnTischtennis

Auch wenn nicht alle Sportstätten in Castrop-Rauxel komplett barrierefrei sind, ließ es sich ein Paralympics-Goldmedaillen-Gewinner nicht nehmen, hier seinen Sport zu zelebrieren.

Rauxel

, 16.12.2021, 18:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bei den Paralympics in Tokio gewann Valentin Baus 2021 Gold im Tischtennis. Für die TTG Weitmar spielt er in einer „Fußgänger“-Liga, was ihn jüngst zur DJK Roland Rauxel führte. Baus bestreitet im Rollstuhl sitzend seine Tischtennisduelle – ist Spitzenspieler des Bochumer Bezirksligisten. Bei Roland Rauxel absolvierte er seinen neunten Saison-Einsatz - gegen Spieler ohne Rollstuhl oder Behinderung.

Jetzt lesen

Rauxeler ist beeindruckt vom Stellungsspiel

Emilio Kartas war von Baus’ Klasse beeindruckt und verlor im vierten Satz. „Valentin ist ein richtig guter Spieler, sehr beeindruckend“, erklärte Kartas. „Entgegen meinen Erwartungen konnte ich seinen eingeschränkten Bewegungsradius durch den Rollstuhl nicht zu meinem Vorteil nutzen. Seine Bälle kamen stets so an, dass ich sie in seine Reichweite zurückspielen musste. Schläge kurz hinters Netz sind mir nur bei eigenem Aufschlag gelungen.“

Seine Qualifikation zu den Paralympics erspielte Valentin Baus mit seinem ersten Europameistertitel 2019 in Helsingborg. In Tokio gewann er das Finale gegen Cao Ningning mit 3:2 nach Sätzen.

Seine Qualifikation zu den Paralympics erspielte Valentin Baus mit seinem ersten Europameistertitel 2019 in Helsingborg. In Tokio gewann er das Finale gegen Cao Ningning mit 3:2 nach Sätzen. © dpa

Auch vom Stellungsspiel des Bochumers zeigte sich Kartas beeindruckt. „Valentin stellt immer wieder den Rollstuhl etwas anders an den Tisch, je nachdem wie er seinen Aufschlag spielen will“, so Kartas. „Er ist nicht umsonst Olympiasieger.“

Doch auch eine Goldmedaille ist nicht immer ein Punktegarant. Im Spitzen-Einzel traf Baus auf Rauxels Aaron Busemann, der in fünf Sätzen gegen Olympioniken gewann. „Es ist unfassbar beeindruckend, was Valentin an Schlägen liefert“, sagt Aaron Busemann. „Die sind sicherlich drei Ligen über der Bezirksliga.“

Vor allem bei den Aufschlägen sei praktisch gar nicht zu antizipieren, ob sie nun mit Überschnitt oder Unterschnitt angeflogen kommen. Im passiven Spiel glänze er mit tollen Unterschnitt-Bällen.

Baus können aber auch aggressiv spielen. „Im dritten Satz hatte ich einen Lauf und 11:4 gewonnen“, so Busemann. „Im vierten Satz hat Valentin dann immer auf meinen Ellenbogen gespielt, also die Stelle, wo ich entscheiden muss, ob ich Vorhand oder Rückhand spiele. Er ist sehr gut darin, die Schwächen des Gegners zu erkennen.“