Werner SC U19-Tischtennis Nominierung als Mannschaft des Jahres

Werner SC U19-Tischtennis: Nominierung als Wernes Mannschaft des Jahres
Lesezeit

Die Tischtennis-Abteilung des Werner SC hat sich in letzten fünf Jahren im Jugendbereich deutlich weiterentwickelt. Bei der ältesten Jugend gelang der Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse, der NRW-Liga.

Dort spielt die unerfahrene und äußerst junge Truppe mit Platz acht unter zehn Teams eine gute Rolle, auch wenn allgemein nicht mit dem Klassenerhalt gerechnet werden kann. Nun stehen die jungen Tischtennisspieler zur Wahl als Mannschaft des Jahres. Wir stellen das Team vor.

U19 des Werner SC will Mannschaft des Jahres werden

Jan von Frantzius: Der ursprünglich aus Büren stammende Werner Gymnasiast spielt seit April 2022 Tischtennis. Sein aggressives Topspin-Spiel mit beiden Seiten führte ihn bereits nach einem Jahr zum Stammspieler der ersten Senioren-Mannschaft des WSC am unteren Paarkreuz. Der 16-jährige Schüler mit Vorlieben in den Fächern Sport, Deutsch und Politik spielt in dieser Serie nunmehr indes auf Position 4 in der 1. Bezirksliga und ist mit 10:5-Siegen einer der Garanten für die Spitzenplatzierung der 1. Mannschaft und dem möglichen Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Der 14-jährige Jakob Kuchler ist der jüngste unter den Aufsteigern in die NRW-Liga, sodass er auch noch bei der U15-Mannschaft des WSC gemeldet ist. Der Langerner Schüler hatte ein halbes Jahr vor Frantzius im September 2021 mit dem Tischtennis beim WSC begonnen. Kuchler zieht zwar viele Topspins, indes zeigt er stetig den Willen, mehr das gesamte Spiel zu „lesen“, um entsprechend darauf zu reagieren. Im Seniorenbereich kommt er vor allem in der Werner Reserve zum Einsatz.

Lino Sonnen und Lars Kamphues vervollständigen die Mannschaft

Lino Sonnen ist neben seinen Einsätzen als Fußball-Torwart in der B-Jugend des Werner SC an Position 3 der einzige Werner Schüler mit einer positiven Bilanz in der ersten Hinserie in der NRW-Liga. Zudem blieb der Gymnasiast bei sieben Einsätzen in der „Ersten“ ohne jede Niederlage. Neben seinen harten, sehr schnellen Topspins mit der Vorhand ist Sonnen in seine Ballon-Abwehr vernarrt und könnte manches Mal etwas fokussierter wirken. Durch die vielen Erfolge wird Lino, der zeitgleich mit Kuchler zum WSC stieß, zur Rückserie wohl an seinem Vater Oliver Thomas Sonnen, der Spitzenspieler der Reserve ist, vorbeiziehen und als Stammspieler in der ersten Mannschaft antreten.

Lars Kamphues vervollständigt das Quartett. Der 16-jährige Schüler vom Gymnasium St. Christophorus hatte sich bereits 2020 dem WSC angeschlossen und zwei Jahre in der U15-Mannschaft erste Erfolge erzielt. Kamphues ist mehr der Allround-Spieler, der je nach Situation aggressiv vorrückt oder mehr aus dem Halbfeld reagiert. Seine Interessen liegen neben dem Training beim WSC noch beim Fußball und dem Sport allgemein.