In Dorsten gibt es auf einem Grundstück Baupläne für Seniorenwohnungen. Stadt und Kreis sagen: „Wir brauchen künftig noch mehr größere Alten- und Pflegeheime.“
Welche Apotheke in Dorsten und Umgebung hat während der Osterfeiertage (7. bis 10. April) geöffnet? Und an welchen Arzt kann man sich im Notfall wenden? Eine Übersicht.
Wolfgang Ittner liest seit 2019 ehrenamtlich Kindern in der Augustaschule vor. Er ist Teil des Netzwerks „Dorsten liest vor“, das dringend Unterstützung braucht.
„Musik auf Rädern“: Den Bewohner mehrerer Seniorenzentren wurde dank des Lions Clubs Dorsten-Hanse bei diesem schönen Projekt die Vorweihnachtszeit versüßt.
Wir zünden seit dem 1. Dezember jeden Tag ein Licht der Hoffnung für bedürftige Menschen in Dorsten an. Machen Sie mit. Bitte!
Am Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Dorsten wurde der letzte Altenpflege-Kurs verabschiedet. Die Ausbildung läuft inzwischen anders.
Eine unheimliche Brandserie bestimmte in dieser Woche die Schlagzeilen in Dorsten. Außerdem: Ein Investor schuf Fakten und zog damit den Ärger von Bürgern und Politik auf sich.
Die Dorstener Feuerwehr rückte erneut zu einer Bundesstraße aus. Beim Gassigehen muss eine Dorstenerin ihre Hündin Chibi vor anderen Hunden beschützen. Ein Chor räumt mit Gerüchten aus.
Ist das noch gut oder kann das weg? Diese Frage haben sich Schüler und Studenten in der Bauruine Wulfener Markt gestellt. Außerdem: Die Feuerwehr in Dorsten kommt weiterhin nicht zur Ruhe.
Schon wieder ist ein Mädchen spurlos verschwunden. Die Dorstener Wohnungsgesellschaft feiert Hundertjähriges. Und: Wie eine alternde Stadt sich fithält. Der Tag im Überblick.
Der Seniorenbeirat Dorsten hat neue Notfallkarten und Flyer drucken lassen. Diese können im Ernstfall wichtige Minuten einsparen.
Der Dorstener Seniorenbeirat hat gewählt: In seiner konstituierenden Sitzung nominierten die Mitglieder bewährtes Personal für die Vertretung der Menschen ab 60 Jahren in Dorsten.
Es war der 6. März 2020, als der erste Corona-Fall in Dorsten - und gleichzeitig im Kreis Recklinghausen - bekannt wurde. Unser Themenpaket zeigt auf, wie Menschen seitdem mit dem Virus leben.
In Recklinghausen beginnen am Montag die Impfungen für Menschen, die 80 Jahre oder älter sind. Später werden auch Jüngere dort geimpft. Ein Video erklärt den Ablauf
Vergeblich haben sich viele ältere Menschen in Dorsten oder ihre Angehörigen um einen Impftermin bemüht. Die Kassenärztliche Vereinigung spricht von einer „Zerreißprobe“, macht aber Hoffnung.