Was 2020 in der härtesten Coronazeit als großes Wagnis begann, ist 2022 schon als kleine Tradition zu bezeichnen: Zum dritten Mal sorgte der Lions Club Dorsten-Hanse mit einer kleinen Konzertreise dafür, dass Bewohner in vier Dorstener Seniorenheimen (St. Anna, St. Laurentius, Maria Lindenhof und Bellini) musikalisch in der Advents- und Weihnachtszeit erfreut wurden.
Am vergangenen Wochenende (17./18.12.) haben die Musiktherapeutinnen Dr. Barbara Keller und Cornelia Klären vom Kultur-Projekt „Musik auf Rädern“ mit ihrem Programm gezeigt, wie sehr Musik bei alten Menschen dazu beiträgt, die eigene Vergangenheit und kulturelle Herkunft in Erinnerung zu rufen.
Lieder wie „Alle Jahre wieder“, „Wir sagen euch an den lieben Advent“, „Zu Betlehem geboren“ oder „O du fröhliche“ weckten Erinnerungen und setzten Emotionen frei, berichten Franz-Josef Stevens und Thomas Rüller vom Lions Club, die die von der Vereinten Volksbank mitfinanzierten Aktion organisiert und begleitet hatten.
Bewegend war ihren Worten nach mit anzusehen, wie ein Heimbewohner, der im Rollstuhl sitzt und sich nicht rühren konnte, bei den Liedern mit einer Hand rhythmisch auf seine Rollstuhllehne klopfte. Die Pflegerinnen waren erstaunt: „Eine solche Reaktion hat er seit Monaten nicht gezeigt!“
Ein anderer gerührter Heimbewohner ging weinend auf die beiden Musiktherapeuten zu, als er die ihm vertrauten Lieder hörte. „Allein für diese zwei Begebenheiten hat es sich gelohnt“, so die Organisatoren. Fazit: Auch 2023 soll es heißen: „Alle Jahre wieder!“
Lions-Club Dorsten-Wulfen hat jetzt eine Präsidentin aus Schermbeck
Seniorenbeirat in Dorsten soll für gute Arbeit belohnt werden
Neubau-Projekt: 44 hochwertige Mietwohnungen für Senioren in Dorsten