Charlotte Sibilitz ist am 5. August 2022 in Dorsten 100 Jahre alt geworden

Charlotte Sibilitz feiert an diesem Freitag (5. August) ihren 100. Geburtstag in Dorsten. Noch seltener dürfte ihre Ehrenmitgliedschaft in einem von Männern dominierten Verein sein. © Stefan Diebäcker

Charlotte Sibilitz ist 100 und Ehrenmitglied in einem Männergesangsverein

rn100. Geburtstag

Charlotte Sibilitz feiert am 5. August ihren 100. Geburtstag. Das kommt in Dorsten öfter vor als man denkt. Was diese Jubilarin besonders macht: die Ehrenmitgliedschaft in einem Männergesangsverein.

Dorsten

, 05.08.2022, 09:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wie wird man eigentlich 100 Jahre alt? Charlotte Sibilitz hat diese Frage in den letzten Tagen öfter gehört. „Ich kann es nicht sagen“, entgegnet sie dann. „Das wird einem wohl geschenkt.“

An diesem Freitag (5. August) blickt die gebürtige Dorstenerin auf zehn Jahrzehnte zurück. Ein glückliches Leben habe sie gehabt, sagt sie, und: „Ich bin niemals ernsthaft krank geworden.“

Jetzt lesen

Nicht viele Menschen in Dorsten können von sich behaupten, ein Jahrhundert oder mehr zu leben. Laut einer aktuellen Statistik der Stadt Dorsten ist Charlotte Sibilitz nun das 19. noch lebende Mitglied der „Ü100-Generation“. 17 Frauen haben das biblische Alter erreicht und nur zwei Männer.

Ehemann starb schon mit 69 Jahren

Dass die Herren der Schöpfung meist früher aus dem Leben scheiden, hat auch Charlotte Sibilitz erfahren müssen. Ihr Mann Alfred, ein gebürtiger Berliner, den sie nach dem Krieg geheiratet hatte, starb schon 1983. „Er war neun Jahre älter als meine Mutter, ist aber nur 69 Jahre alt geworden“, sagt die einzige Tochter, Barbara.

Jetzt lesen

Die Familie lebte in Hervest, Charlotte Sibilitz arbeitete bis zur Pensionierung als Pfarrsekretärin für die Evangelischen Kirchengemeinde. Und sie sang in ihrer Freizeit im Kirchenchor. Doch eine besonders innige Beziehung hat sie bis zum heutigen Tage zum Männergesangsverein 1948 Hervest-Dorsten.

„Mein Vater Willi Glasner hat den Chor mitgegründet“, sagt sie merklich stolz. Und so war die Tochter als „gute Seele“ stets dabei, wenn die Sänger auftraten oder auf Reisen gingen, zum Beispiel nach Polen oder Kanada.

MGV 1948 Dorsten singt an Weihnachten in der Josefkirche.

Der MGV 1948 Hervest-Dorsten ist eine Institution. Willi Glasner, der Vater von Charlotte Sibilitz, war Gründungsmitglied und erster Vorsitzender des Chores. © Guido Bludau (Archiv)

Deshalb ist Charlotte Sibilitz nicht nur das älteste fördernde Mitglied des MGV 48, wie Ehrenvorsitzender Hans-Joachim Schwankl betont, sondern seit zehn Jahren auch Ehrenmitglied. Wahrscheinlich ist Charlotte Sibilitz die einzige Frau Dorstens, der diese Ehre in einem von Männern dominierten Verein zuteil wurde.

Natürlich schaut der Chor jedes Jahr vorbei, wenn „unsere Lotti“ Geburtstag hat. So wird es auch an diesem Freitag im Idastift in Holsterhausen sein. Dort lebt die Jubilarin seit Februar. 2017 war sie von Hervest ins Paulinum nach Holsterhausen gezogen. Doch inzwischen braucht sie noch etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit.

Vielleicht gibt es ja doch ein „Rezept“

Die Feier mit Verwandten wird in einigen Tagen nachgeholt. Und auch einige wenige Freunde und Bekannte werden dann dazustoßen. Die meisten hat Charlotte Sibilitz überlebt.

Wie sie das geschafft hat? Vielleicht war es ja nicht nur Glück. Denn auf das tägliche Glas Wein verzichtet Charlotte Sibilitz auch im hohen Alter selten. „Und gelegentlich gibt es am Nachmittag auch ein Likörchen.“

Lesen Sie jetzt