Der Tag in Dorsten: Resteverwertung im Wulfener Markt und weitere Brände
Dorsten kompakt
Ist das noch gut oder kann das weg? Diese Frage haben sich Schüler und Studenten in der Bauruine Wulfener Markt gestellt. Außerdem: Die Feuerwehr in Dorsten kommt weiterhin nicht zur Ruhe.
Die wichtigsten Themen des Tages - kurz und kompakt in der Übersicht und natürlich zum Nachlesen:
Was Sie heute in Dorsten wissen sollten
Stimmen und Steine sammeln Architektur-Studierende und Montessori-Schüler in dieser Woche am Wulfener Markt. Bevor die Ruine abgerissen wird, werden wiederverwertbare Materialien gerettet.
Die Feuerwehr kommt nicht zur Ruhe. Nur kurz nach dem Waldbrand am Freudenberg rückten die Einsatzkräfte am Dienstag (23.8.) nach Wulfen aus. Diesmal war auch die Polizei dabei.
Wegen Bauarbeiten wird ein Abschnitt der Altendorfer Straße in Dorsten für mehrere Wochen gesperrt. Für Autofahrer und Schulbusse werden Umleitungen eingerichtet.
Am Tag nach dem großen Waldbrand an der B 224 sind Schermbecker Löschzüge am Mittwochmorgen erneut vor Ort im Einsatz. Feuerwehrsprecherin Ellen Großblotekamp: „Da steckt so viel Hitze drin.“
Wie konnte es zu dem großen Waldbrand am Dienstagnachmittag an der A 31 und B 224 kommen? Dieser Frage gingen am Mittwochmorgen Ermittler der Polizei nach. Sie haben eine Theorie.
Als Rosa Gwizdalewicz (91) zu Hause im Kreis der Familie starb, war ihr Zimmer in einem Dorstener Altenheim verschlossen. Tochter Marion Schulten ist wütend, dass Diebe die Lage ausnutzten.
Schöne Künste in herrschaftlichem Ambiente: Im Park von Schloß Lembeck finden mal wieder die „FineArts“ statt. Diesmal sogar einen Tag länger als sonst.
Aus der Region
Die Schermbecker feiern wieder Oktoberfest. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Feier 2022.
Das Wetter
Weiterhin Sonne satt bei Temperaturen bis 33 °C. Am Abend ist es in Dorsten leicht bewölkt. In der Nacht Temperaturen um die 18 °C.