Wulfener Markt

Wulfener Markt

Die Abstimmung zum Dorstener Wort des Jahres 2024 hatte einen klaren Gewinner. Dabei ist der siegreiche Begriff eigentlich auf einen Irrtum zurückzuführen. Von Michael Klein

Das Parkdeck am Wulfener Markt in der Kampstraße muss gesperrt werden. Grund dafür sind Schäden durch Frost, wodurch die Tragfähigkeit nicht mehr sichergestellt ist.

Immer noch nisten sich Tauben in den Überresten des Wulfener Marktes ein. Tierschützer kümmern sich um sie. Und sie ziehen eine erste Bilanz. Von Julian Preuß

Der Wulfener Markt wird bald abgerissen. Eine Jury hat sich in diesem Jahr für das Konzept eines Barkenberger Architekten entschieden. Von Stefan Diebäcker

Was wird aus dem Wulfener Markt? Am 12. November wird der Preisträger des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs für die Neubebauung bekannt gegeben.

Zwei Bauprojekte beschäftigen die Bürger in einem Dorstener Stadtteil. Beide haben Auswirkungen auf die Parksituation und wichtige Geh- und Radwegverbindungen.

Die Dorstener Feuerwehr rückte erneut zu einer Bundesstraße aus. Beim Gassigehen muss eine Dorstenerin ihre Hündin Chibi vor anderen Hunden beschützen. Ein Chor räumt mit Gerüchten aus. Von Michael Klein

Ist das noch gut oder kann das weg? Diese Frage haben sich Schüler und Studenten in der Bauruine Wulfener Markt gestellt. Außerdem: Die Feuerwehr in Dorsten kommt weiterhin nicht zur Ruhe. Von Robert Wojtasik

" Lost Place Wulfener Markt

Der Wulfener Markt steht vor einem Umbruch. Die alte Bebauung wird abgerissen. Aber was tritt an ihre Stelle? Das sollen Bürger mitentscheiden. Von Claudia Engel

" Der Abriss der leer stehenden Ladenpassage am Wulfener Markt wird vom Land gefördert. Für die Neuplanung soll in einem Architekten- und Investorenwettbewerb ein neues Konzept für das Gelände gefunden werden.

Mit 3,7 Millionen Euro aus einem Sofortprogramm des Landes NRW kann die Stadt Dorsten mit der Entwicklungsgesellschaft Wulfen neue Perspektiven für den Wulfener Markt entwickeln.

" Der Wulfener Markt, ein "Lost Place".

Das ewige Lied um den Wulfener Markt könnte 2022 endgültig verstummen. Denn die Schrottimmobilie wird endlich abgerissen. Erst einmal muss aber entrümpelt werden. Von Claudia Engel

" Barbara Mense ist Dorstens Unternehmerin des Jahres 2021.

Sie hat überhaupt nicht damit gerechnet, umso größer ist die Freude: Barbara Mense ist Dorstens Unternehmerin des Jahres. Weniger Freude macht, was ein Dorstener mit der Deutschen Glasfaser erlebt. Von Stefan Diebäcker

" Unbekannte haben nachts am Wulfener Markt Böller gezündet und auch nach Menschen geworfen.

Die Polizei sucht nach drei jungen Männern, die nachts am Wulfener Markt Knallkörper gezündet haben. Es geht aber nicht nur um Ruhestörung.

" Die Ladenzeile am Wulfener Markt soll abgerissen werden.

Die Dorstener Grünen lehnen den Totalabriss des Wulfener Marktes ab. Ihre Gründe für ihre Ablehnung legen sie in einer Stellungnahme dar. Von Claudia Engel

" Jugendliche haben versucht, am Wulfener Markt ein Feuer zu legen.

In der Nacht haben Jugendliche das ehemalige Postamt am Wulfener Markt in Brand gesetzt. Ein Täter konnte anschließend festgenommen werden. Von Manuela Hollstegge

Mit einer lebensgefährlichen Aktion haben Unbekannte sich und andere Menschen in Gefahr gebracht. Sie liefen über das Glasdach am Einkaufszentrum Wulfener Markt.

" Mit Flatterband gekennzeichnete Rettungswege sorgten dafür, dass die Spielregeln eingehalten wurden.

Ein neues Konzept sorgte am vergangenen Sonntag für ein entspanntes Be- und Entladen der Verkäufer beim Flohmarkt im Wulfener Gemeinschaftshaus und dazu für freie Rettungswege auf dem Marktplatz.

Das Hallenbad in Wulfen ist am Morgen evakuiert worden. Die Schwimmmeisterin hatte einen deutlichen Chlorgas-Geruch wahrgenommen. Die Frühschwimmer mussten teils in Badekleidung ins Freie. Später wurde Von Stefan Diebäcker