Der Heimatverein Wulfen lädt für den 1. Dezember (Sonntag) zum Adventszauber ein. Der Weihnachtsmarkt in Wulfen-Barkenberg folgt am 7. Dezember (Samstag) am Gemeinschaftshaus und ein kleiner Weihnachtsmarkt am Brauturm findet vo, 12. bis zum 14. Dezember (Donnerstag bis Samstag) statt.
„Ein Weihnachtsmarkt, wie er früher einmal war. Gemütlich, romantisch und stimmungsvoll“, lädt Elli Vadder, 2. Vorsitzende des Heimatvereins Wulfen.
Vorweihnachtliche Atmosphäre
Am 1. Advent (Sonntag, 1. Dezember) wird es auf dem Gelände des Wulfener Heimatvereins so richtig weihnachtlich. Bereits zum vierten Mal erwartet die Besucher ein buntes Angebot von kulinarischen Genüssen, handwerklichen Arbeiten, sowie kleineres Kunsthandwerk.
In Zusammenarbeit mit den einzelnen Gruppen des Heimatvereins, örtlichen Vereinen aber auch privaten und gewerblichen Anbietern hat sich ein Planungsteam des Heimatvereins diesen Adventszauber im und rund um das Heimat- und Flachsrösthaus ausgedacht. Das Gelände des Heimatvereins wird sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre mit vielen Lichtern, leckeren Gerüchen und kleinen Feuerstellen präsentieren.

„Bisher haben schon zahlreiche Aussteller und Handwerker zugesagt. Sie werden unter anderen Holzarbeiten, Handwerkskunst und Stände mit Porzellan, Schmuck, Malerei, Ledertaschen sowie Kindersachen anbieten. Die Manufaktur Ahring (Senf & Mehr) kommt extra aus dem Sauerland.
In der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist der Adventszauber geöffnet und die Kreativ- und Bastelgruppen werden zahlreiche kleine Geschenkideen oder Deko fürs eigene Heim präsentieren“, erzählt Elli Vadder. Außerdem werden beispielsweise die vereinseigene Imkergruppe, die Gruppen Pottkieker und Lekkerbeck, die Blaudruckgruppe, aber auch die Geschichtsgruppe mit einem Infostand sowie die Schmiedegruppe vertreten sein.
Auch für das leibliche Wohl ist natürlich wieder bestens gesorgt. So wird es neben zahlreichen Getränkeangeboten auch Grünkohl, Waffeln, Reibeplätzchen und eine Champignonpfanne geben. Natürlich dürfen Bratwurst und Pommes, Currywurst nicht fehlen.
Der Nikolaus kommt zu Besuch
„Darüber hinaus wird die Brot-Tied-Gruppe die Cafeteria im Heimathaus übernehmen und freut sich auf zahlreiche Besucher,“ so Ulla Plumpe vom Orga-Team. Für die Kinder wird auch einiges geboten. So können die jungen Besucherinnen und Brsucher über einer Feuerschale Stockbrot backen, zwei Märchentanten sind vor Ort und lesen Geschichten vor. Der Förderverein des Kindergartens St. Matthäus organisiert eine Tombola. Am Nachmittag stattet der Nikolaus den Kindern einen Besuch ab und verteilt Süßigkeiten.
„Wir freuen uns auf einen schönen Weihnachtsmarkt und hoffen auf eine gute Resonanz. Auch musikalisch haben wir an diesem Tag etwas zu bieten. Der Spielmannszug und die Blasmusik Wulfen werden vor Ort sein. Wir glauben, ein tolles Angebot auf die Beine gestellt zu haben“, sagt Dominik Cieplak, einer der Organisatoren.
Für die beiden Tage vor dem Adventszauber, also am Freitagnachmittag und Samstag, werden noch einige Helfer für den Aufbau gesucht. Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne an Elli Vadder unter Tel. (0176) 50 93 6000 wenden.