Viel ist vom Wulfener Markt nicht mehr übrig. Nur einige Reste des Komplexes sind von den Baggern noch nicht abgerissen worden. Doch diese Gebäudeteile werden immer wieder zur Heimat von Tieren. Überwiegend von Tauben, die dort nisten.
Timo Tasche von der Tierhilfe Ruhrgebiet erklärt am Freitag (28.7.) in einem aktuellen Facebook-Betrag in der Gruppe „Dorsten - Tor zum Münsterland“: „Da natürlich teilweise schon Fenster fehlen, fliegen die Tauben immer wieder hinein, bauen neue Nester.“
Stadt kooperiert mit Tierschützern
Und genau deshalb kooperiert die Stadt Dorsten unter anderem mit dem Tierheim Dorsten und der Tierhilfe Ruhrgebiet. Seitdem sich der Abriss in der heißen Phase befindet, schauen sich die Tierschützer in regelmäßigen Abständen in dem Komplex um. Sie kontrollieren, ob Tauben in dem Abrissgebäude hausen oder ob sie ihre Eier ausbrüten. Und sie bringen die Tiere und deren Eier vor den Baggern in Sicherheit.
Die Tierhilfe Ruhrgebiet hat nun via Facebook ein Zwischenfazit veröffentlicht. Timo Tasche schreibt: „Einige Problemfälle konnten von der Tierhilfe Ruhrgebiet und vom Tierheim Dorsten bereits gesichert werden.“ Er fügt hinzu: „Auch Eier wurden bereits ausgetauscht.“ Und weiter: „Wir müssen das nochmal genau ausrechnen, aber es sind bereits etliche Ausbrütungen verhindert worden.“
Anwohnerin sorgt sich um Tauben im Wulfener Markt: Tierschützer und Stadt finden Lösung
Bagger reißen Wulfener Markt ab: Dagmar Stobbe verrät, wann das Gebäude weg sein soll
Wulfener Markt in Schutt und Asche: Der wohl letzte Blick in die Ladenzeile im Video