
© Guido Bludau (A)
Neu am Wulfener Markt und richtig dick im Geschäft: Goodsforbusiness
Wulfener Markt
Unbemerkt von den Nachbarn, spielt sich im ehemaligen Globus-Center am Wulfener Markt ein schwunghafter Handel ab. Über eine Million Artikel lagern in dem ehemaligen Einkaufscenter.
Hunderte ordentlich verpackte Schaufensterpuppen liegen in den Hochregalen. Nebenan türmen sich Schreibtischstühle und Schreibtischplatten. Gegenüber ist ein Hochregal mit unzähligen Einkaufskörbchen in Popfarben in Rosa, Gelb, Rot, Blau und Grün gefüllt: „Wir haben das gesamte Sortiment auf Lager“, sagt der Geschäftsleiter von Goodsforbusiness, Kai Schlentzek.

Geschäftsleiter Kai Schlentzek ist sehr zufrieden mit dem Lagerstandort von Goodsforbusiness in Barkenberg. © Claudia Engel
Das Unternehmen hat in den ehemaligen Räumlichkeiten des Globus-Centers sein Lager aufgeschlagen. Auf 10.000 Quadratmetern können Geschäftskunden oder Privatleute von jetzt auf gleich Büroartikel oder Ladenausstattung ordern. „Manche Kunden sind erstaunt, wie umgehend wir liefern können“, sagt der Chef. Denn darauf hat sich Goodsforbusiness spezialisiert: große Mengen von Büro-, Laden- und Lagereinrichtungen auf Vorrat bereitzuhalten. „Wir liefern in ganz Deutschland aus, aber auch europaweit“, so Schlentzek. Der prompte Service hat sich herumgesprochen.
Die stetig wachsende Firma ist eines der Standbeine des Dülmener Unternehmers Manuel Dieckmann. „Wir verkaufen Güter für gewerbliche Kunden, Einzelhandelsgeschäfte, Behörden, Industrieunternehmen, insbesondere Büro- und Geschäftsausstattungen, aber auch zunehmend Büroeinrichtungen an private Kunden, die im Homeoffice arbeiten“, sagte er in einem früheren Gespräch mit unserem Medium.
Der Standort Wulfen werde zum Lagerplatz für Dülmen: „In Dülmen produzieren wir die Waren im eigenen Werk und liefern sie dann nach Wulfen. Von dort aus werden sie an die Kunden ausgeliefert.“ Ungezählte Lkw, so Kai Schlentzek, seien vor drei Monaten von Dülmen nach Wulfen geschickt worden, um die Lagerartikel heranzukarren.
Bürger haben von der Neuansiedlung wenig mitbekommen
Seit dem Frühjahr ist Goodsforbusiness also am Wulfener Markt zu Hause. Nur wenige Bürger des Ortsteils haben trotz des regen Zuliefer-Verkehrs überhaupt mitbekommen, was sich hinter den verschlossenen Türen abspielt: „Anfangs bestand bei einigen wohl die Sorge, dass der Lkw-Verkehr für unser Lager mit mehr Verkehrslärm einhergeht. Aber das ist nicht der Fall“, sagt Kai Schlentzek. Die Zu- und Auslieferung werde über eine Rampe an der Marktallee abgewickelt. Die Lkw haben eine separate Zufahrt, sodass niemand gestört wird.
Kai Schlentzek weiß den neuen Lagerstandort in Barkenberg sehr zu schätzen und lässt sich gerne auf ein Gespräch mit den Barkenbergern ein: „Sie sind sehr aufgeschlossen und interessiert.“ Ein Grund für ihn, sich in Barkenberg nach einer Wohnung umzusehen. „Mir gefällt es hier“, sagt der Dülmener.
Gerne würde das Unternehmen weitere Mitarbeiter einstellen. Zehn sind zurzeit an der Marktallee tätig. Kommissionieren und arbeiten im Lager: „Einige Bewerber hatten wir schon aus Barkenberg, weitere sind willkommen“, kündigt Schlentzek an. Er wirbt in unserem Medium für Mitarbeiter, aber auch über einschlägige Jobbörsen und die Arbeitsagentur.
Kurze Wege gibt es auch im Haus: Das ehemalige Globuscenter beziehungsweise der Nachfolger Toom-Markt hatten einen separaten Verwaltungstrakt, der bestens ausgestattet ist. „Das Gebäude war noch im relativ guten Zustand“, sagt der Marktleiter. Ohne Renovierung ging es aber nicht. In den Räumen stehen, wie kann es anders sein, Büromöbel von Goodsforbusiness.
Gebäude wird rund um die Uhr bewacht
Der ganze Trakt ist ebenso wie die abrissreife ehemalige Ladenpassage nebenan rund um die Uhr gut bewacht, nachdem es anfangs einige ungebetene und neugierige Besucher gegeben hatte. Rein kamen sie nicht. Wegen der Kameraüberwachung konnten die „Gäste“ aber identifiziert werden.
Seit 20 Jahren als Lokalredakteurin in Dorsten tätig. Immer ein offenes Ohr für die Menschen in dieser Stadt, die nicht meine Geburtsstadt ist. Das ist Essen. Ehefrau, dreifache Mutter, zweifache Oma. Konfliktfähig und meinungsfreudig. Wichtige Kriterien für meine Arbeit als Lokalreporterin. Das kommt nicht immer gut an. Muss es auch nicht. Die Leser und ihre Anliegen sind mir wichtig.
