
© Frederik Mordhorst
Zwangsversteigerung des Wulfener Marktes endet mit Sensation: Investor bietet 1 Mio. Euro
Investor aus Heinsberg
Der Zwangsversteigerungstermin der Immobilie Wulfener Markt endete mit einer Sensation: Ein Investor aus Heinsberg hat 1 Million Euro geboten. So reagierte die Stadt auf das Angebot.
Ein rappelvoller Sitzungssaal im Amtsgericht Dorsten, eine Reihe von Bietinteressenten, von denen sich am Ende zwei ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die heruntergekommene Immobilie am Wulfener Markt in Barkenberg lieferten: Der Zwangsversteigerungstermin des Wulfener Marktes endete mit einer handfesten Überraschung. Ein Investor aus Heinsberg hat 1 Million Euro geboten, aber den Zuschlag noch nicht bekommen.
„Damit haben wir nicht gerechnet“, sagte Dorstens Kämmerer und Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Wulfen, Hubert Große-Ruiken, am Ende der rund zweistündigen, hochspannenden und auch unterhaltsamen Veranstaltung.
Eine Million Euro würden Stadt glücklich machen, aber....
Eine Million Euro würden den Stadtkämmerer überglücklich machen. „Aus monetären Gründen ist das Höchstgebot super. Aus städtebaulichen Gründen müssen wir dringend mit dem Investor reden“, sagte Große-Ruiken. Die B & M Grundbesitzgesellschaft solle erläutern, was sie mit dem Gebäudekomplex am Wulfener Markt vorhat, so Große-Ruiken. Er beantragte die Aussetzung des Verfahrens und einen Zuschlagsverkündungstermin in drei Wochen.
In der Sitzung hatte der Vertreter der B& M Haus - und Grundbesitz GmbH nämlich durchblicken lassen, dass er mit der vorhandenen Bausubstanz arbeiten wolle: „Wieso abreißen? Die Wohnungen kann man sanieren.“
Seit 20 Jahren als Lokalredakteurin in Dorsten tätig. Immer ein offenes Ohr für die Menschen in dieser Stadt, die nicht meine Geburtsstadt ist. Das ist Essen. Ehefrau, dreifache Mutter, zweifache Oma. Konfliktfähig und meinungsfreudig. Wichtige Kriterien für meine Arbeit als Lokalreporterin. Das kommt nicht immer gut an. Muss es auch nicht. Die Leser und ihre Anliegen sind mir wichtig.
