Klimaschutz in Marl

Klimaschutz in Marl

Beim politischen Aschermittwoch von fünf CDU-Stadtverbänden in der La Victoria-Eventhalle wirbt der CDU-Generalsekretär für das Leistungsprinzip und deutsche Leitkultur. Von Thomas Brysch

Den Grünen aus Gelsenkirchen, Marl, Dorsten und Herten reichen die Informationen zur geplanten Recycling-Anlage in Scholven nicht. Sie laden zur Diskussion ein. Von Heinz-Peter Mohr

Der erste Investor im neuen Marler Industriegebiet nimmt gleich die ganze erste Projektfläche. Zwischen 600 und 1000 Arbeitsplätze sollen entstehen. 2024 ist Spatenstich. Von Thomas Brysch

43.000 Solarmodule liefern Strom, der für 5100 Haushalte reicht. Investor Goodman will Beitrag zur Energiewende leisten. Von Thomas Brysch

In Marl stößt der geplante Bau einer Recycling-Anlage auf dem BP-Gelände in Gelsenkirchen-Scholven auf große Skepsis. Polsum ist direkt betroffen. Die Erweiterung des Dorfes würde begrenzt. Von Martina Möller