Vier Stadtverbände unter einem Dach: Gemeinsam hatten die CDU Datteln, Dorsten, Marl und Oer-Erkenschwick zum politischen Aschermittwoch geladen. Marls Stadtverbandsvorsitzender Thomas Terhorst konnte 580 Gäste begrüßen, die die festlich geschmückte La Victoria Eventhalle in Marl-Hüls bis auf den letzten Platz füllten. Mit Brathering und Pellkartoffeln starteten Parteimitglieder und Gäste in die Fastenzeit. Gepolter gegen die politischen Mitbewerber nach bayerischem Vorbild gab es nicht, dafür aber Humor und klare Kante nach rheinisch-westfälischer Art: NRW-Innenminister Herbert Reul war der Star des Abends.
Die innere Sicherheit stand im Mittelpunkt der Diskussion, auch das klare Bekenntnis zu allen Menschen, die für unseren Rechtsstaat eintreten. „Wir verurteilen die immer wieder auftretende Gewalt gegen Polizeibeamte, aber auch Feuerwehrleute oder Rettungskräfte“ sagte Landrat Bodo Klimpel in seinem Grußwort: „In keinem Land der Welt ist es erlaubt, Sicherheitskräfte anzugreifen. Wir im Kreis Recklinghausen stehen geschlossen hinter unseren Einsatzkräften!“

Herzlich begrüßt wurde das Publikum auch von den Stadtverbandsvorsitzenden Lars Ehm (Oer-Erkenschwick), Prof. Dr. Patrick-Benjamin Bök (Datteln) und dem Ortsverbandsvorsitzenden Christian Müller (Altendorf-Ulfkotte, Dorsten). Oer-Erkenschwicks Bürgermeister Carsten Wewers (CDU) appellierte an die Geschlossenheit der Partei: „Stimmt der Zusammenhalt in den Stadtverbänden nicht, dann stimmen auch die Wahlergebnisse nicht!“
Innenminister Herbert Reul nahm das Thema innere Sicherheit dankbar auf. „Das müssen wir zu unserem Projekt machen“, sagte Reul in seiner vom Publikum immer wieder von Beifall unterbrochenen Rede. Konkret: Die Polizei im Land muss besser ausgestattet werden, mit zeitgemäßen Wachen, mit moderner Kommunikation, mit Schutzausrüstung und guter Personalausstattung. Und: „Im Duden steht immer noch das Wort Danke“, sagt Reul: „Das tut allen Menschen gut, die sich für diesen Staat einsetzen, den Polizisten, Feuerwehrleuten Rettungskräften, aber auch Lehrern und allen, die sich sozial engagieren, dass sie von uns einfach mal ein Danke hören.“
„Wir müssen sie dort treffen, wo es weh tut“
Herbert Reul hat bekanntlich der Clan-Kriminalität in unserem Land den Kampf angesagt: „Wir werden unsere Strategie der 1000 Nadelstiche gegen diese Leute fortsetzen, wir müssen ihre Finanzquellen austrocknen und sie immer wieder dort treffen, wo es weh tut“, so der Minister: „Unser Rechtsstaat basiert auf Regeln, und die müssen für alle gelten.“
Marls CDU-Chef Thomas Terhorst zieht eine positive Bilanz des Abends und dankt den vielen engagierten Helfern: „Der gemeinsame Aschermittwoch mit anderen Stadtverbänden war eine voller Erfolg, weitere Stadtverbände aus dem Kreis haben schon angefragt, ob sie im nächsten Jahr dabei sein können.“
Innenminister Herbert Reul in Marl: Jeden Angriff auf Polizisten anzeigen
Steigende Schülerzahlen in Marl: Realschule wehrt sich gegen Container-Lösung
Frühjahrskur für das Jahnstadion: Betriebshof rückt dem wuchernden Grün zu Leibe