Kinderbetreuung in Vreden

Kinderbetreuung in Vreden

Das Vredener Ferienprogramm kann sich sehen lassen. Wir erklären, wann was angeboten wird und wie man sich anmelden kann. Falls noch Plätze frei sind. Von Luca Bramhoff

Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der St.-Felicitas-Schule erhielten nun ihre Abschlusszeugnisse. Die Feierstunde war sehr emotional. Von Stephanie Giebken

Der Kindergarten St. Marien hat sich für die Fastenzeit ein besonderes Projekt überlegt. Sie sollte als spielzeugfreie Zeit genutzt werden.

Der Glasfaserausbau in Vreden schreitet gut voran. 3,5 Kilometer Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen, bald können noch mehr Haushalte mit Lichtgeschwindigkeit surfen.

Die nächste Ratssitzung in Vreden steht an. Diesmal auf der Tagesordnung: diverse Bebauungspläne und die Erweiterung einer Kita. Der Bedarf für mehr Plätze ist da. Von Carina Bergmann

Aufregende drei Tage lang durften die Viertklässler und Viertklässlerinnen aus Vredens Grundschulen am Gymnasium Georgianum in den Sommerferien ganz viel experimentieren und programmieren.

" Wenig Kontakte, wenig Struktur, viele Einschränkungen:  Der Corona-Lockdown wirkt sich auch auf Kinder und Jugendliche im Kreis Borken aus. Beratungs- und Unterstützungsangebote des Kreises Borken werden verstärkt in Anspruch genommen.

Die Situation für Kinder und Jugendliche im Corona-Lockdown ist schwierig. Auch im Kreis Borken wirken sich die Einschränkungen aus. Die Verantwortlichen im Kreis Borken nehmen kritische Anzeichen ernst.

" Markus Funke (l.) vom Jugendwerk Vreden und Wefapress-Geschäftsführer Gerrit Beck (r.) beim Treffen im Januar an der Eisstockbahn.

Um eine Attraktion reicher ist der Vredener Jugendcampus ab sofort. Eine neue Eisstockbahn aus Kunststoff wurde auf dem Gelände aufgebaut und kann nun endlich in Betrieb genommen werden.

" Interessierte können in Vreden malen, was die Straßenkreide hergibt.

Mit etwas „Corona-Verspätung“ wird es wieder bunt in der Innenstadt. Ziel der Kampagne ist es, den Hauptgeschäftsbereich farbenfroh und einladend zu gestalten. Und alle können mitmachen.

" Der Startschuss beim Sommer-Lese-Club ist gefallen.

Der Startschuss beim Sommer-Lese-Club ist gefallen. Viele Anmeldungen liegen der Bücherei St. Georg Vreden bereits vor, doch noch sind ein paar Plätze frei. Es steht sogar ein Foto-Shooting an.

" Die Bewerbungsphase für den Bildungsscheck 2020 läuft.

Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 20. Juni können sich lokale Bildungsprojekte für den „Bildungsscheck 2020“ bewerben. Insgesamt winken 5000 Euro. Mitmachen ist ganz einfach. Von Ronny von Wangenheim

" 5000 Euro für Bildungsprojekte – Bewerbungsphase läuft noch

Das Lensing Media Hilfswerk vergibt in diesem Jahr in Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Südlohn und Vreden 5000 Euro Preisgeld für lokale Bildungsprojekte. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert. Von Ronny von Wangenheim

" Als Vertreter des Lensing Media Hilfswerks übergab Redaktionsleiter Bernd Schlusemann 2019 drei Förderschecks an Vertreter von zwei Kindertagesstätten und der Förderschule St. Felicitas.

Das Lensing Media Hilfswerk vergibt in diesem Jahr in Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Südlohn und Vreden 5000 Euro Preisgeld für lokale Bildungsprojekte. Die Bewerbungen laufen. Von Ronny von Wangenheim

" An den Waldlehrpfad der Felicitas-Förderschule in Vreden ging 2019 ein Teil des Fördergeldes des Lensing Media Hilfswerks.

Das Lensing Media Hilfswerk vergibt in diesem Jahr in Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Südlohn und Vreden 5000 Euro Preisgeld für lokale Bildungsprojekte. Die Bewerbungsphase startet am 20. April. Von Ronny von Wangenheim