Neue Kindertagespflege in Vreden Betreiberin sucht Unterstützung

Neue Tagespflege soll eröffnen: Betreiberin sucht Unterstützung
Lesezeit

Für viele Eltern ist das Konzept einer Kindertagespflege eine echte Alternative zu Kitas. Allerdings sind die Plätze in solchen Einrichtungen fast überall in Deutschland knapp. Das weiß auch die Erzieherin Ilham Khader. Die Vredenerin hat aus diesem Grund vor einiger Zeit den Entschluss getroffen, sich selbstständig zu machen und eine eigene Kindertagespflege zu eröffnen. Ein Konzept und das passende Haus hat sie bereits. Das einzige, was ihr jetzt noch fehlt, ist das nötige Fachpersonal. Oder genauer gesagt: eine Geschäftspartnerin.

Haus bereits gemietet

Doch was hat die Erzieherin genau vor? „Geplant ist die Errichtung einer Großtagespflegestelle in Vreden in einem Einfamilienhaus in einem ruhigen Baugebiet“, erklärt die angehende Selbstständige. Das richtige Haus dazu hat Ilham Khader bereits gefunden. Aktuell wird es bereits gemäß den Ansprüchen einer Kindertagespflege eingerichtet und renoviert. In dieser Tagespflegestelle sollen bis zu neun Kinder betreut werden können. Das bedeutet, eine Tagesmutter betreut fünf, die andere vier Kinder. Jede Bezugstagesmutter soll für ihre jeweiligen Kinder fest verantwortlich sein.

Das Haus für die zukünftige Kindertagespflegestelle von Ilham Khader befindet sich in der Potsdamer Straße.
Das Haus für die zukünftige Kindertagespflegestelle von Ilham Khader befindet sich in der Potsdamer Straße. © Luca Bramhoff

Dadurch wolle sie ein familienähnliches System erschaffen, welches die Möglichkeit bietet, die Kinder individuell zu fördern. Zudem sieht ihr Konzept eine Vertretungstagesmutter vor, die mit festen Beziehungsstunden in der Großtagespflege eingeplant ist und die Kinder einer Tagesmutter betreut, wenn diese ausfällt.

Personal unter Erziehern knapp

Doch genau da beginnt das Problem, diese Vertretungsmutter hat Ilham Khader bis jetzt noch nicht gefunden. Alle Versuche blieben erfolglos – selbst in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.

„Es müsste eben jemand mit flexiblen Arbeitszeiten sein“, erklärt sie. „Aber leider ist das Personal bei den Erziehern ziemlich knapp.“ Und damit hört es noch nicht auf. Denn nicht nur eine unterstützende Halbtagskraft benötigt die Erzieherin. Sondern vor allem eine Geschäftspartnerin, die sie in ihrer Selbstständigkeit unterstützt und gemeinsam mit ihr die Tagespflege leitet.

„Ich suche nach einer Heldin oder einem Helden, die oder der gemeinsam mit mir die Welt der Kinder erobert“, betont sie mit einem Lächeln. Konkret meint sie damit eine Kollegin mit pädagogischer Vorerfahrung, einer pädagogischen Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit als Tagesmutter. „Aber am wichtigsten ist, dass sie oder er Interesse daran hat, Kinder in ihrer Entwicklung individuell zu unterstützen und zu begleiten“, fügt die Vredenerin hinzu.

Konzept benötigt das Team

Das Konzept der Tagespflege beschreibt Ilham Khader wie folgt: „Es zielt darauf ab, die natürliche Neugier und den Forscherdrang der Kinder zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, in einer vorbereiteten Umgebung zu lernen und zu wachsen.“ Als Tagesmutter möchte sie vor allem als „Helferin“ und „Beobachterin“ die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen die Freiheit geben – in einem gewissen Rahmen – ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. „Dieses Konzept lebt natürlich von Teamarbeit“, betont sie. „Und ich hoffe, dass sich dieses Team bald findet.“

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14. Januar 2024.