Auf dem Marktplatz schmückten am Samstagnachmittag viele gut gelaunte Kinder den Weihnachtsbaum "Horst". Die Mädchen und Jungen durften mit dem Hubsteiger nach oben fahren und kleine Anhänger an der Tanne befestigen.

© Anne Rolvering

„Horst-Schmücken“ war eine stimmungsvolle Abwechslung in Corona-Zeiten

rnMit Video

Der Weihnachtsbaum in Vreden hat einen Namen: Horst. Viele Familien genossen am Samstag auf dem Marktplatz die Aktion der Ideenfabrik und schmückten Horst vom Hubsteiger aus weihnachtlich.

Vreden

, 28.11.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der „Horst“, die große geschmückte Tanne auf dem Marktplatz, die von den Mitgliedern der Ideenfabrik Vreden aufgestellt wurde, sorgt seit dem Adventssamstag für ein wunderschönes weihnachtliches Ambiente. Ab 15 Uhr am Nachmittag hatten alle Kinder die Gelegenheit, Horst mit vielen schönen Dekorationen zu verzieren.

2G-Plus: Ohne zusätzlichen Test ging nichts

Für diese Veranstaltung, die von der Ideenfabrik Vreden organisiert wurde, galt aufgrund der Corona Pandemie die 2G-Plus-Regelung. Geimpfte oder Genesene durften aus Sicherheitsgründen nur mit einem aktuellen negativen Test teilnehmen. Die Mitglieder der Ideenfabrik Vreden sorgten gemeinsam mit zwei Security-Mitarbeitern auf dem abgesperrten Gelände für die Einhaltung der Regelung. In einem Häuschen kontrollierten die Ehrenamtlichen die Impfausweise und Tests. Ein Stempel erlaubte den Besuchern die Teilnahme am Event.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Vreden leuchtet weihnachtlich

Lichtinseln tauchen die Vredener Innenstadt in eine ganz besonders weihnachtliche Atmosphäre.
28.11.2021

Michael Abraham von der Ideenfabrik übernahm die Begrüßung auf der Bühne und stellte die anderen Mitglieder vor. Danach sorgten die Zumba Kids, unter der Leitung von Nimi Pun, mit ihren gut einstudierten Tänzen zu weihnachtlicher Musik für eine besonders tolle Atmosphäre. Die Mädchen und Jungen trugen rote rote Nikolausmützen und freuten sich nach ihrem Auftritt über eine süße Überraschung. Danach stellten sich unter der großen Glocke zu einem Erinnerungsfoto auf.

Deko in luftiger Höhe

Anschließend durften sie, genauso wie alle anderen kleinen Gäste, im Korb des Hubsteigers in luftiger Höhe kleine Anhänger oder andere Dekorationen am Weihnachtsbaum Horst aufhängen. Nike, Moritz und Anna befestigten lila Weihnachtskugeln an der Tanne. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Kinder heute den Horst schmücken dürfen. Dass wir vorher noch zum Testen mussten, war für uns kein Problem,“ kommentierte die Mutter die Corona-Maßnahme.

Währenddessen schaute sich Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp das bunte Treiben auf dem Marktplatz an. Karin Otto, die Geschäftsführerin des Stadtmarketings Vreden, unterhielt sich ein paar Meter weiter mit einigen Gästen. „Glücklicherweise scheint jetzt sogar die Sonne, obwohl eigentlich Regen und Schneeregen für den Samstag angekündigt war,“ freute sich Karin Otto über die guten Wetterbedingungen.

„Diese Aktion ist aufregend und spannend“

Anhänger in Form eines Tannenbaumes, Herz und Hund befestigte Merete kurze Zeit später an Horsts Baumspitze. Für sie war es ein ganz besonderes Erlebnis oben auf dem Hubsteiger den Blick über den festlich geschmückten Marktplatz zu genießen. „Diese Aktion ist super für die Kinder, das Wetter spielt mit und die Fahrt mit dem Hubwagen ist für die Mädchen und Jungen wirklich aufregend und spannend,“ sagte Meretes Vater Rembert Noldes.

Jetzt lesen

Auf der Bühne sorgte derweil die Band „Duo Tales of Tinnef“ mit irischen Klängen für Stimmung und Wohlfühlatmosphäre. Eine Feuerschale brannte und im Zelt gab es leckere Waffeln zur Stärkung zwischendurch. „Gestern haben wir hier alles aufgebaut, der Baum wurde heute Vormittag mit Lichterketten geschmückt. Jetzt freuen wir uns, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird,“ erklärte Michael Abraham von der Ideenfabrik.

Funkelnde Weihnachtsbeleuchtung schuf besondere Atmosphäre

Bis 22 Uhr am Samstagabend hatten die großen und kleinen Gäste noch die Gelegenheit, an der Veranstaltung teilzunehmen. Mit Einbruch der Dunkelheit herrschte auf dem Marktplatz aufgrund der funkelnden Weihnachtsbeleuchtung eine wunderschöne Atmosphäre. Dazu trugen in der Innenstadt auch die zusätzlichen Lichtinseln und Lichtpunkte an verschiedenen Gebäuden bei. Sie sorgten dafür, dass der Rundgang durch die Innenstadt zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde.

Die für diesen Advent geplante Beleuchtung soll mit den bereits bestehenden Straßenbeleuchtungen in der gesamten Adventszeit in den Morgen- und Abendstunden eingeschaltet sein.

Die Ideenfabrik Vreden hatte sich schon vor Monaten die Unterstützung der Stadt für „eine eindrucksvolle und „erleuchtende“ Weihnachtszeit“ gesichert. Da in diesem Jahr aus Pandemiegründen weder die Almhütte noch die Eiszeit stattfinden, könne das Lichtkonzept eine adäquate Kompensation darstellen, so die Ideenfabrik.