Lensing Media Hilfswerk unterstützt lokale Bildungsprojekte
Bildungsscheck 2020
Das Lensing Media Hilfswerk vergibt in diesem Jahr in Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Südlohn und Vreden 5000 Euro Preisgeld für lokale Bildungsprojekte. Die Bewerbungsphase startet am 20. April.

An den Waldlehrpfads der Felicitas-Förderschule in Vreden ging 2019 ein Teil des Fördergeldes des Lensing Media Hilfswerks. Jetzt startet die nächste Bewerbungsphase. © Felicitas-Schule
Ein außergewöhnlicher Lernort für die Schüler der Förderschule St. Felicitas aus Vreden ist der Waldlehrpfad. Hier lernen sie die Bäume kennen, deren Früchte und welche Tiere hier leben, hier erleben sie Natur mit allen Sinnen. 1000 Euro gab es 2019 dafür als Förderscheck vom Lensing Media Hilfswerk.
Es ist eine wichtige Unterstützung, so Schulleiter Sven Kruse. Denn der Waldlehrpfad muss gepflegt und betreut werden. Hier steht zum Beispiel auch ein Bauwagen, in dem die Kinder sich auch bei schlechtem Wetter mit der Natur beschäftigen können.
Mit dem Lastenfahrrad geht es in den Wald
Jeweils 2000 Euro gingen vor einem Jahr außerdem an die Kindertagesstätte St. Marien aus Stadtlohn und das DRK-Familienzentrum „Der kleine Prinz“ aus Vreden. Beide haben das Fördergeld als Grundstock für ein Lastenfahrrad genutzt. Sylvia Wisseling, Einrichtungsleiterin in der Vredener DRK-Kita, berichtet, dass insgesamt zwei Lastenfahrräder angeschafft werden sollen.

Als Vertreter des Lensing Media Hilfswerks übergab Redaktionsleiter Bernd Schlusemann 2019 drei Förderschecks. © Christian Bödding
Noch ist nicht die ganze Summe zusammen, in diesem Sommer allerdings soll zumindest eines der Lastenfahrräder eingesetzt werden. Damit können jeweils sechs Kinder transportiert werden. „Jede Woche fahren Gruppen regelmäßig in den Wald“, so Sylvia Wisseling. Aber auch für Fahrten zum Therapeutischen Reiten wäre das Lastenfahrrad von Vorteil. „Dann können wir Eltern entlasten, die jetzt Fahrdienste übernehmen“, so die Vredener Kita-Leiterin.
Zum vierten Mal werden Bildungsprojekte unterstützt
Bildung ist der zentrale Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und Wohlstand. Deshalb unterstützt das Lensing Media Hilfswerk zum vierten Mal in Folge lokale Bildungsprojekte im Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung – diesmal unter der Überschrift „Bildungsscheck 2020“. In den vergangenen drei Jahren griff das Hilfswerk vor allem Schulen und Kindergärten unter die Arme.

©
Gefördert werden sollen die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen, ganz gleich aus welcher sozialen Schicht. Ob Zirkusprojekt, Umwelt- und Naturschutzprojekt oder Schulhofbemalung — das Preisgeld des Bildungsschecks erfüllt Kinderwünsche.
Teilnahme und Infos
- Insgesamt vergibt das Lensing Media Hilfswerk in diesem Jahr 70.000 Euro Preisgeld im gesamten Verbreitungsgebiet.
- Um das Preisgeld bewerben können sich alle Bildungseinrichtungen. Laut Satzung des Hilfswerks können leider Sportprojekte nicht gefördert werden. Für die Bewerbung werden Satzung und Freistellungsbescheid (ersatzweise §61a) benötigt.
- Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Jeannine Kampmann unter jeannine.kampmann@lensingmedia.de.
- Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter lensingmedia.de/hilfswerk/bildungsscheck