Das Land NRW fördert 2023 Wohnraum mit 1,6 Milliarden Euro. In den Kommunen des Kreises Unna kommt bei den Häuslebauern unterschiedlich viel von dem Geld an.
Der Mikrozensus 2023 startet: Im Kreis Unna müssen sich mehr als 2300 Haushalte auf einen Anruf einstellen. Ein Überblick, wann und wo nachgefragt wird.
In Unna kamen im vergangenen Jahr mehr Babys zur Welt als in den zwei Jahren davor. Einen beliebtesten Mädchennamen gab es nicht. Platz 1 teilen sich gleich drei Namen.
Die Deutsche Umwelt-Hilfe hat eine Initiative für mehr Balkonkraftwerke gestartet. Der Unnaer Harald Haase war dem Verband weit voraus und produziert selbst Strom.
Das Auslaufen des Baukindergeldes wirkte sich nicht überall gleich aus: Im Kreis Recklinghausen wurden fast doppelt so viele Einfamilienhäuser gebaut wie in Dortmund.
Besser heizen – Wärme pumpen: Unter diesem Motto klärt Martin Grampp, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, in einem kostenlosen Online-Seminar über Wissenswertes zu Wärmepumpen auf.
Schotter- und Steingärten sind ein hoch aktuelles Thema: Die negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt und das Klima sind bekannt. Die Stadt gibt Tipps zu Umwandlung bestehender Gärten.
Das geplante neue Einkaufszentrum in Unna-Massen wird in Unnas Westen heiß diskutiert. Die Stadt will herausfinden, was die Bürgerinnen und Bürger wollen und startet dazu eine Befragung.