Corona-Testzentrum in Lünern geht an den Start: Fußballklub rüstet sich bereits für 2G-plus-Szenario

© dpa

Corona-Testzentrum in Lünern geht an den Start: Fußballklub rüstet sich bereits für 2G-plus-Szenario

rnCorona

In Lünern entsteht ein Corona-Testzentrum. Zunächst in einer privaten Garage, kurzfristig soll ein Umzug in die Nähe des Sportplatzes erfolgen. Das zeigt: Hier wird mit Weitsicht geplant.

Lünern

, 19.01.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung besagt, dass man für viele Freizeitangebote einen negativen Test aufweisen muss, wenn man zum Beispiel noch nicht geboostert ist. Für viele Menschen im Unnaer Osten kann das zu Problemen führen, denn die nächsten Teststellen liegen allesamt meist weit in Richtung Unnaer Zentrum. Eine Teststation in Lünern soll jetzt Abhilfe schaffen. Die soll schon am Mittwoch, 19. Januar, an den Start gehen.

Jetzt lesen

„Das Dorf testet sich selber“, so lautet das Motto, unter dem die Initiatoren Sascha Schwenke und Mathias Dördelmann das Testzentrum errichten. „Für viele Menschen in Lünern ist es schwierig, sich einen Test zu besorgen. Es ist umständlich dafür extra nach Unna in die Stadt zu fahren“, sagt Dördelmann. So sei die Idee des Testzentrums in Lünern entstanden.

Umzug des Lünerner Testzentrums in Richtung Sportplatz denkbar

Am Mittwoch geht das Testen los - zunächst in der privaten Garage von Schwenke, Am alten Bach 60, 59427 Unna. Dafür gibt es bereits die Genehmigung durch das Gesundheitsamt des Kreises Unna. „Super, dass das so schnell geklappt hat. Die Mitarbeiter beim Gesundheitsamt haben derzeit ein hohes Arbeitsaufkommen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass es so kurzfristig mit unserem Antrag geklappt hat“, schickt Schwenke ein großes Dankeschön in Richtung Kreishaus.

Sascha Schwenke (v.l.), Lena Schuran-Cordt, Annette Borowski und Mathias Dördelmann freuen sich, das Testzentrum Lünern präsentieren zu können.

Sascha Schwenke (v.l.), Lena Schuran-Cordt, Annette Borowski und Mathias Dördelmann freuen sich, das Testzentrum Lünern präsentieren zu können. © Privat

Profitieren sollen von dem Testzentrum alle Menschen aus den Unnaer Ostgemeinden. „Das Angebot ist sicherlich interessant für viele Vereine, den SuS oder den TVE sowie den Schützenverein. Wir haben auch viele Chöre in Lünern“, sagt Dördelmann, dass sich das Angebot an viele Menschen richtet.

Jetzt lesen

Der vorläufige Plan, das Testzentrum im Gemeinschaftsraum am Lünerner Sportplatz am Ostfeldweg zu errichten, ist zunächst verflogen, da hierfür laut den Initiatoren eine Genehmigung fehlte. Jetzt gibt es das Ziel, in Zukunft einen Container in der Nähe des Sportplatzes aufzustellen, um dort die Testungen durchzuführen. Dördelmann denkt mit Weitsicht. Er fragt: „Was ist in zwei Monaten, wenn man Fußball vielleicht nur noch unter 2G-plus-Bedingungen spielen darf? Auch deshalb wollen wir schnellstmöglich den Umzug des Testzentrums realisieren.“

Testzentrum hat jeden Werktag geöffnet - je nach Nachfrage auch darüber hinaus

Bis dahin werden die bisher rund zehn freiwilligen Helfer jeden Werktag in der Privatgarage von Schwenke die Bürgerinnen und Bürger aus Lünern und Umgebung testen. Die Öffnungszeiten sind von montags bis freitags von 17 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 17 Uh. „Je nach Nachfrage und verfügbarer Manpower würden wir das Angebot auch ausweiten“, sagen Dördelmann und Schwenke unisono. Auch Öffnungen sonntags könnten dann bald ein Thema werden.

Die Tests im Lünerner Testzentrum sind übrigens kostenlos. Wer eine Spende abgeben möchte, kann dies gerne tun. Schwenke, der für die Tests in Vorkasse geht und die Kosten anschließend von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) erstattet bekommt, möchte mit den Mehreinnahmen keinen Profit machen, sondern die umliegenden Vereine und Institutionen unterstützen. Schwenke: „Der Plan ist die Vereine aus Lünern und Stockum, den Kindergarten oder den Dorfladen zu stärken.“

Ein Termin für einen Test ist nicht zwingend notwendig. Man kann sich jedoch auf der eigens errichteten Homepage www.tz-luenern.de einen Termin buchen. Der Homepage-Launch erfolgt laut Schwenke bis zur Öffnung des Testzentrums.

Lesen Sie jetzt