Großes Bauprojekt im Norden von Unna Kik-Gründer will investieren

Kik-Gründer an Bauvorhaben an der Hammer Straße beteiligt
Lesezeit

Eine dreieckige Grünfläche an der Hammer Straße in Unna-Königsborn wurde vor wenigen Tagen gerodet. Der Startschuss für ein großes Bauvorhaben? Bekannte Investoren planen seit Jahren auf der Fläche.

Kik-Gründer Stefan Heining an Unternehmen beteiligt

Im Mai 2023 hatte die Unnaer Politik dem Projekt seinen Segen gegeben. Die Purplerhino GmbH aus Dortmund, eine Tochter der H.H. Holding, plant den Bau von rund 50 Wohneinheiten in dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern. Auch öffentlich geförderter Wohnungsbau soll dabei entstehen. Erste Planungen sahen noch rund 70 Wohneinheiten vor.

An der H.H. Holding sind nach Informationen des Magazins „Textilwirtschaft“ der Kik-Unternehmensgründer Stefan Heinig beteiligt sowie die Tengelmann-Gruppe aus Mühlheim. Stefan Heining zählte laut „Manager Magazin“ lange Zeit zu den 500 reichsten Menschen in Deutschland.

Schallschutz zur Hammer Straße

Eine Anfrage unserer Redaktion beim Unternehmen Purplerhino zu den Details des Bauprojektes blieb bislang unbeantwortet. Fest steht: Auf der Fläche in der Nähe des Seniorenzentrums Haus Kissenkamp, die einmal zu einer Baumschule gehörte, soll ein Schallschutzriegel aus einer Gebäude-/Wallkombination zur Hammer Straße entstehen. Darin sollen notwendige Parkplätze untergebracht werden.

Die Stadtverwaltung hatte das Bauvorhaben begrüßt. „Das Plangebiet grenzt unmittelbar an den Außenbereich mit seinen vielfältigen Erholungsfunktionen, sodass trotz der verdichteten Bauweise und der Belastung durch Verkehrslärm ein attraktiver Wohnstandort entstehen kann“, hatte es zu den ersten Planungen 2022 aus dem Rathaus geheißen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11. Februar 2024.