Karneval in Südlohn

Karneval in Südlohn

Wer nicht persönlich mitfeiern kann, kann viele närrische Umzüge bei der Münsterland Zeitung live verfolgen – in Stadtlohn, Ottenstein, Wüllen, Südlohn und Schöppingen. Von Anne Winter-Weckenbrock

Die Karnevalisten in Südlohn legen bekanntlich mit ihrem Umzug in der Region einen Frühstart hin. Rund 1300 Teilnehmer sind gemeldet. Alle Informationen. Von Michael Schley

Samstagabend, 19.11 Uhr und die Jakobihalle in Oeding bebt. Grund ist der 70. Kappenball der KKG Oeding – das waren fünf subjektive Highlights des Abends. Von Jenny Kahlert

Zur Proklamation der Prinzenpaare des KFK Südlohn war die Festhalle Terhörne am Wochenende bis auf den letzten Platz gefüllt.

Das Motto für den Kappenball der KKG Oeding heißt „Die 60er Jahre“. Welches Prinzenpaar die Narren in die Sixties führt, wurde am Freitagabend verraten.

Die Südlohner Karnevalisten haben gleich zwei neue Prinzenpaare präsentiert. Das Jugendprinzenpaar kennt sich schon seit dem Kindergarten.

Der Glasfaserausbau in Südlohn und Oeding schreitet gut voran. Insgesamt werden fast 600 Haushalte von einem Anschluss profitieren, viele davon im Außenbereich.

Die Kreispolizei Borken hat friedliche Karnevalsumzüge in Ahaus, Stadtlohn, Südlohn und Schöppingen erlebt. Ganz ereignislos war es aber nicht. Die Bilanz. Von Julian Preuß

Lange haben die Südlohner Karnevalisten auf einen Umzug warten müssen. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, war die Stimmung ausgelassen. Von Julian Preuß

In der fünften Jahreszeit stehen die Städte und Dörfer bekanntlich auf dem Kopf, aber wie feiern die Südlohner Narren und Närrinnen ihren Karneval eigentlich? Von Jenny Kahlert

Prinz Hendrik I. (Wiggering) und Prinzessen Andrea I. (Vornholt) haben mit zahlreichen Gästen und ihrem Hofstaat die Eröffnung der Session 2022/23 gefeiert.

" Während wegen der emporschnellenden Fallzahlen immer mehr Veranstaltungen abgesagt werden, beschleunigt man in Vreden das Impftempo.

Hier kommen die besten Geschichten der Woche vom 22. bis 28. November. Die Pandemie nimmt immer mehr Einfluss auf die Veranstaltungen in der Region. In Vreden wird kräftig geimpft. Von Michael Schley

" Auch die Burggeister aus der Feste Ottenstein haben am Wochenende das Geheimnis um ihre Prinzenpaare gelüftet.

In Ottenstein und Südlohn wurden die Tollitäten vorgestellt, in Stadtlohn geht die KG neue Wege beim Lüften des Geheimnisses: Es wird „open air“ gefeiert. Die Legdener Feuerwehr hielt Rückblick. Von Anne Winter-Weckenbrock

" Polonäsen, wie hier beim Kinderbüttnachmittag des KFK Rot-Weiß Südlohn im vergangenen Jahr, kann es dieses Jahr wegen Corona nicht geben. Die Aktiven vom Kinder- und Familienkarneval rufen aber zu einem Kostüm-Fotowettbewerb auf.

Wettbewerb statt Polonäse und Schunkeln: Weil der Kinderbüttnachmittag wegen Corona ausfallen muss, ruft der KFK Rot-Weiß alle Kinder auf, Fotos von sich im Karnevalskostüm zu schicken. Von Anne Winter-Weckenbrock