Karneval für die Kleinen
KFK- Südlohn feiert bunten Kinderbüttabend mit vielen Gästen
12.02.2023 11:02 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Nach zwei Jahren Pause bebt endlich wieder die Bühne vom KFK- Südlohn, denn es wird Kinderbüttabend gefeiert: Eine Party voller Spaß und ganz viel Karneval.
1min Lesezeit
Kommando eins: In die Hände klatschen. Kommando zwei: Mit den Füßen auf den Boden stampfen. Kommando drei: Die Hände nach oben werfen und dabei ganz laut „Südlohn – Helau!“ rufen – mit solchen Raketen wurden alle Tanzgruppen auf der Bühne verabschiedet. Danach durfte aber auch ein klassisches „Zicke, Zacke, Zicke, Zacke“ nicht fehlen.
© Jenny Kahlert
Da haben die Kinder nicht schlecht gestaunt: Sieben Stühle konnte Adriano vom Circus Fantastico auf seinem Kinn balancieren, ohne dass auch nur einer davon runtergefallen ist. Am Ende bekommt er für seine Show einen kräftigen Applaus und noch eine Rakete mit dazu.
© Jenny Kahlert
Das Kinderprinzenpaar Lucy I. und Aaron I. holen mit der jetzigen Karnevalsession ihre Amtszeit aus dem vergangen Jahr nach. Zu Beginn des Kinderbüttabends performten die beiden gemeinsam zur Melodie von „Wir sind die Kinder vom Süderhof“, den Refrain aber dichteten sie um zu: „ Wir sind die Lucy, der Aaron, das Prinzenpaar. Wir feiern wie‘s uns gefällt“.
© Jenny Kahlert
Es war eine Premiere für den Südlohner Kinderbüttabend: Neben den vielen Tanzgruppen, schaffte es in diesem Jahr auch ein Tanzduo auf die große Bühne im Haus Terhörne. „Day and Night“ tanzten dort gemeinsam und gewannen damit schnell die Aufmerksamkeit vieler Kinder, die sich vor der Bühne sammelten.
© Jenny Kahlert
„Ich bin Anthony und ich bin hier der Spaßmacher“, mit diesen Worten tritt Clown Anthony vom Circus Fantastico auf, doch er bleibt nicht lange allein. Er holt sich aus der Zuschauermenge Ben mit auf die Bühne. Dann ist es Bens Aufgabe, einen Ring über ihn zuwerfen. Das Kunststück gelingt, zur Belohnung gibt es anschließend einen Lutscher.
© Jenny Kahlert
Wenn der KFK Rot-Weiß Südlohn Karneval feiert, dann niemals alleine. Zum großen Kinderbüttabend sind daher viele Freunde und einige Prinzenpaare aus anderen Karnevalsverein dazugekommen. Darunter das Prinzenpaar aus Stadtlohn, der Prinz aus Dingden, die Prinzessin aus Raesfeld und das Prinzenpaar vom RCC Rhede.
© Jenny Kahlert
Mit vier Jahren ist Summer wohl einer der jüngsten Akrobaten im Circus Fantastico. Auf der Bühne in Südlohn zeigte sie Kunststücke mit mehreren Hula-Hoop Reifen und Kunststücke in der Luft, bei denen ihr von Anthony geholfen wurde. Den Kindern gefällt diese Vorführung so gut, dass sich in kürzester Zeit kein freier Platz mehr vor der Bühne befindet.
© Jenny Kahlert
Was wäre ein Büttenabend ohne die vielen Gardentänze? Auch dafür hatte der KFK- Südlohn in seinem Kinderbüttabendprogramm bestens gesorgt. Mit den „Red Sunshines“, den „Tanzmäusen“ und der Tanzgruppe„ Die roten Teufel“ wurde ordentlich das Tanzbein auf der Bühne geschwungen.
© Jenny Kahlert
Mehr Bilder
Karneval in Südlohn 2023: Prinzenfrühschoppen, Altweiber und Sturm auf das Rathaus
Beseitigung von Buckelpisten: Neue Vorgaben sorgen für Unmut und Überstunden
Beim Knappenball herrscht ausgelassene Stimmung: Oedinger feiern endlich wieder Karneval