Am 25. Januar ist es wieder so weit: Oeding bereitet sich bereits auf seinen 71. Kappenball vor. Die Karnevalsbegeisterten können sich auch 2025 wieder auf ein buntes Karnevalsprogramm freuen. Im kommenden Jahr möchte die KKG Kappenball- Karnevalsgesellschaft Oeding e.V. die Besucher mit einigen Neuerungen überraschen.

Die größte Neuerung wird wohl das Prinzenpaar sein, denn: „In diesem Jahr wird der Elferrat das Prinzenpaar bilden“, erklärt Christoph Steinberg. Er ist Präsident des KKG-Oeding. Das zunächst vorgesehene Paar sei zuvor abgesprungen. Anschließend habe sich der Vorstand des KKG-Oeding überlegt, etwas ganz Neues auszuprobieren. Ganz neue Wege zu gehen.
„In den Elferrat werden in diesem Jahr Betreuer des Zeltlagers aus Oeding aufgenommen“, ergänzt Christoph Steinberg. So sei auch das Motto des kommenden Kappenballs zustande gekommen: „Im Zeltlager“.
Zeltlager in der Halle
Das Motto solle die Besucher über den Abend hinweg immer wieder begleiten und im Programm berücksichtigt werden. „Der Plan ist, dass eine schöne Zeltlageratmosphäre entsteht. Die Leute im Publikum werden sich so fühlen, als seien sie gerade dort“, verspricht Christoph Steinberg.
Er wird an diesem Abend wieder gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Thomas Weddeling durch den Abend führen. Hier möchte der Verein eine weitere Neuerung einbringen, wie der Präsident verrät: „Wir planen derzeit, zwei bis drei andere Moderatoren ebenfalls zu involvieren.“
Neue Kostüme
Es wird deutlich: Viel Neues hat der KKG-Oeding vor - aber viele Einzelheiten lässt sich Christoph Steinberg noch nicht entlocken. Auch der Showact sowie die Comedians, die beim Kappenball auftreten werden, seien noch geheim. Sicher ist, dass die drei Garden, also die KKG-Spatzen, die Roten Funken und die Prinzengarde, wieder für Stimmung sorgen werden.
Die Prinzengarde und die Roten Funken werden dabei im neuen Look auf die Bühne treten und für ein schönes Bild sorgen, denn „sie haben in diesem Jahr neue Kostüme erhalten“, so der Präsident. „Dafür haben wir lange gespart und Unterstützung von ortsansässigen Unternehmen sowie Privatpersonen erhalten.“
Bekannter DJ gebucht
Ein wenig Vertrauen und Risikobereitschaft gehört zu diesem Kappenball übrigens auch dazu, denn die Jakobi-Halle wird aktuell saniert. Der Kappenball soll allerdings wie geplant stattfinden können. „Die Fertigstellung der Halle ist erst zehn Tage vor dem Ball geplant. Wir hoffen natürlich, dass alles klappt“, bleibt Christoph Steinberg zuversichtlich.
Von einer weiteren Neuerung wird die Musik beim Kappenball betroffen sein. „Die Band, die wir sonst immer gebucht haben, hat sich aufgelöst. Beim kommenden Ball ersetzt sie ein DJ“, so der Präsident.
„Wer das ist, verraten wir noch nicht. Es wird allerdings jemand Bekanntes sein.“ In den kommenden Wochen wolle der Verein immer wieder Infos zu den Highlights des Abends Media mitteilen.