Der Karneval in Südlohn steuert auf seinen Höhepunkt zu: dem Straßenkarneval am 1. März mit dem Umzug durch den Ortskern. Aber auch schon vorher wird in der Grenzgemeinde kräftig gefeiert. Der Ratshaussturm in Oeding an Altweiber (27. Februar) um 15 Uhr zieht bestimmt auch in diesem Jahr wieder viel närrisches Volk an.

Allerdings soll es nicht nur hier Karnevalistisch zugehen. Zumindest, wenn es nach dem Willen von Christoph Bennemann geht: Der Südlohner veranstaltet in diesem Jahr eine Altweiber-Party. Und zwar in der Kneipe Bennemann, deren Inhaber er ist. Frei nach dem Motto „Back in town“ möchte er das Feeling dieser speziellen Karnevalsparty wieder zurück in den Ort holen. „Früher haben wir das doch auch hier gefeiert, warum jetzt nicht mehr“, sagt der Südlohner im Gespräch.
Ab 14 Uhr öffnet also die Gaststätte am Fürstenberg 1 ihre Türen. „Platz ist hier für bis zu 120 Frauen und Männer“, ist sich Christoph Bennemann sicher. Am Umzugstag werde es hier ab 11 Uhr ebenfalls einen Karnevalstreff geben.
Frühstücken im Birkenhof
Aber nicht nur hier wird an Weiberfastnacht gefeiert. Auch im Birkenhof können die Jecken und Narren feiern. So kann man sich hier ab 9 Uhr zunächst bei einem Frühstück stärken.
Hierfür muss man sich allerdings unter der Telefonnummer 02862/7170 anmelden. Gut gestärkt geht es dann auf einen Rundgang durchs Dorf, dem sich auch Männer ab 11.11 Uhr anschließen dürfen und können. Der Treffpunkt ist hier die Volksbank. Im Anschluss haben die Jecken dann zwei Möglichkeiten: Entweder geht es per Bustransfer zum Rathausturm nach Oeding oder einfach direkt zur Altweiber-Party in der Kneipe Bennemanns.
Nicht an Altweiber, aber dafür am Umzugstag, wird wieder im Jecken-Zelt von Hotel Nagel gefeiert. Das gut 500 Quadratmeter große Zelt steht direkt am Umzugsweg auf dem Parkplatz der VR-Bank, bietet ungefähr Platz für 500 Menschen und verfügt über ein öffentliches WC. „Den Anforderungen entsprechend haben wir hier ausreichen Toiletten vorrätig“, erzählt Josef Nagel, Seniorchef des Hotels, auf Nachfrage am Telefon.

Einlass sei hier mit Beginn des Umzugs ab 18 Jahren. Der Kartenvorkauf habe aber bereits begonnen und sei im Hotel Nagel möglich. „Der läuft schon gut an“, sagt Josef Nagel und ergänzt, dass der Preis für eine Karte im Vorverkauf acht Euro und an der Abendkasse zehn Euro betrage.
Zum Schluss erzählt Josef Nagel noch, dass auch eine musikalische Überraschung für den Tag im Zelt geplant sei. „Neben DJ Musik von Kühne Musik tritt wohl noch jemand anderes auf. Mehr kann ich aber noch nicht sagen“, erzählt er und bringt es dann auf den Punkt: „Wer Karneval feiern möchte, der muss nicht nach Köln oder Düsseldorf fahren. In der Gemeinde Südlohn geht es ebenso hoch her!“