Hospiz Schwerte

Hospiz Schwerte

Auf dem Wochenmarkt in Schwerte erwarten die Besucher am Samstag (7.12.) auf dem Marktplatz ganz besondere Leckereien und Angebote. Das steckt dahinter. Von Susanne Hoffmann

Hospizlauf, Abbaden im Elsebad und vieles mehr - am Wochenende (7./8. September) ist in Schwerte einiges los. Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen. Von Hanna Lecking

Karaoke-Singen für den guten Zweck: Das unterstützen Bands wie „You are Gold“ und K.R.A.S.S. nur zu gerne. Alle Infos zu dem Event gibt es hier. Von Jan Weffers

Die Garten Eden-Aktion 2024 steht an. 18 Adressen können am 26. Mai und am 9. Juni angesteuert werden. Weitere Events zum Hospiz-Jubiläum sind geplant. Von Vanessa Trinkwald

Nach dem verregneten Hospizlauf im letzten Jahr hoffen die Organisatoren auf einen gnädigeren Wettergott. Am 17. September geht es wieder los. Was Sie zum Lauf wissen müssen. Von Lena Wlost

Die Hospizaktion „Garten Eden“ kommt in Schwerte immer super an: Besucherinnen und Besucher konnten sich wieder wunderschöne Gärten anschauen.

Die Vielfalt war groß. Fast ein halbes Dutzend Bäckereien gab es einst allein in Ergste. Ein neues Buch erinnert an die verschwundenen Betriebe – und an Rekorde. Von Reinhard Schmitz

Die bunte Pracht genießen: Zum 23. Mal öffnen sich Gärten in Schwerte, Dortmund und Iserlohn zugunsten des Hospizes. Dazu gibt es einen rekordverdächtigen Kuchen. Von Reinhard Schmitz

Der Umbau war der größte Kraftakt in der Geschichte des Hospizes in Schwerte: Wir haben das Haus besucht und mit den Mitarbeitenden gesprochen. Von Heiko Mühlbauer

Nicht nur eine Bierstraße, sondern sogar einen Bierhof hat Ergste zu bieten. Davon berichtet ein neues Buch von Friedrich-Wilhelm Vogt. Weitere sollen folgen. Von Reinhard Schmitz

Seit fast 20 Jahren unterstützt der Fotograf Heiner Möller mit seinem Kalender das Hospiz. Die neue Ausgabe „Weit weg - nah dran“ ist ab sofort erhältlich. Von Felix Mühlbauer

Wie kann ich einem Menschen helfen, der im Sterben liegt? Der Malteser Hospizdienst lädt zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein – denn Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft. Von Martina Niehaus

Trotz des Regens sind am Sonntag (18.9.) viele Teilnehmende am Postplatz an den Start gegangen. Für den guten Zweck drehten sie beim Hospizlauf ihre Runden. Wir haben viele Fotos gemacht. Von Manuela Schwerte

Der dritte Sonntag im September (18.9.) ist nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder der Hospizlauf-Sonntag. Ein bisschen wird es aber ablaufen wie in der Corona-Pause. Von Holger Bergmann

" Karlheinz Thom nimmt im Oktober an der Autorallye teil, für weitere Abenteurer hat er noch Platz in seinem Bus.

„Das grenzenlose Abenteuer vor deiner Haustür“: So wirbt der Veranstalter der Auto Rallye, die dieses Jahr wegen Corona verspätet stattfindet. Die Spenden gehen an das Schwerter Hospiz.

" Kinderhospizdienst mit der Aktion Grüne Bänder am Alten Markt noch vor Coronazeiten.

In der Corona-Krise wird Geld für Schutzmaterialien benötigt, um ehrenamtliche Begleitung für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen, die unter einer lebensverkürzenden Krankheit leiden.

" So kann die Aktion „Garten Eden“ im Jahr 2020 wegen Corona nicht aussehen. Aber die Ruhr Nachrichten bringen die Gärten zu Ihnen nach Hause.

Zwei Wochenenden, 17 Gärten, 1000 Eindrücke - aber Corona verhinderte die Garten-Eden-Aktion der Hospiz-Initiative. Also besucht die Redaktion die Gärten und bringt die Atmosphäre zu Ihnen. Von Aileen Kierstein

" Insgesamt 600 Euro kamen bei Stefan Bauers Spendenaktion für die Hospizinitiative Schwerte und den Leuchtturm-Verein zusammen.

Manche Vereine geraten durch Corona in Vergessenheit. Der Schwerter Musiker Stefan Bauer hat deshalb auf kreative Art und Weise gleich zwei Schwerter Vereine finanziell unterstützt. Von Felix Mühlbauer

" Der Hobbyfotograf Heiner Möller (links) spendete 1000 Euro aus den Verkaufserlösen seines aktuellen Fotokalenders an den Evangelischen Kirchenkreis Dortmund. Dorothea Philipps nahm den Scheck entgegen.

Seit 20 Jahren erstellt der Schwerter Hobbyfotograf Heiner Möller seinen eigenen Kalender mit spektakulären Bildern. Uns hat er erzählt, worauf er bei der Motivsuche besonders achtet. Von Marc Dominic Wernicke

" Auktionator Uwe Kappel, Künstlerin Karin Micke und Rohrmeistereichef Tobias Bäcker präsentieren drei der 26 Kunstwerke, die am 20. November unter den Hammer kommen.

Die Schwerter Lions veranstalten eine Auktion, bei der Kunst unter dem Hammer kommen wird. Die Werke sind dabei besonders günstig, das Geld geht an einen guten Zweck. Von Holger Bergmann

" 740 Meter lang ist die Route, die zum zweiten Mal beim Hospizlauf abgelaufen wird.

Parallel zum Pannekaukenfest findet am Sonntag wieder der Schwerter Hospizlauf statt. Wo verläuft die Route und was hat Star-Wars-Bösewicht Darth Vader mit der Veranstaltung zu tun? Von Aileen Kierstein

" Der Garten von „Vielerlei“ ist auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Garten Eden dabei.

Zum 19. Mal findet an den Sonntagen, 16. und 23. Juni, die Aktion Garten Eden statt. 15 Gärten konnen besichtigt werden - vom Bauerngarten, über das Familienparadies bis zum Rosentraum.

" Die meisten Läufer absolvierten ihr Pensum am Vormittag.

Der Hospizlauf 2018 hat eindrucksvoll gezeigt, was den Schwertern das Hospiz und ein würdiges Lebensende wert sind. Mehrere hundert Läufer sind dafür auf die Piste gegangen. Von Petra Berkenbusch