3000 Kilometer für den guten Zweck: Auto-Rallye soll Spenden bringen

Auto Rallye

„Das grenzenlose Abenteuer vor deiner Haustür“: So wirbt der Veranstalter der Auto Rallye, die dieses Jahr wegen Corona verspätet stattfindet. Die Spenden gehen an das Schwerter Hospiz.

Schwerte

von Jannah Heiming

, 18.07.2020, 13:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Karlheinz Thom nimmt im Oktober an der Autorallye teil, für weitere Abenteurer hat er noch Platz in seinem Bus.

Karlheinz Thom nimmt im Oktober an der Autorallye teil, für weitere Abenteurer hat er noch Platz in seinem Bus. © Karlheinz Thom

Weil die ursprünglich für den Sommer geplante Auto Rallye an der Ostsee entlang wegen Corona ausfallen musste, gibt es nun einen Ersatztermin: Vom 3. Oktober bis zum 11. Oktober findet eine Rallye statt, die in Deutschlands Mitte beginnt und im Ruhrgebiet endet.

In acht Tagen werden verschiedene Teams 3000 Kilometer in ihren Rallye-Bussen zurücklegen und dabei Challenges und Abenteuer erleben.

Die Teilnehmer führt es auf dem Trip durch unberührte Natur, es geht unter anderem durchs Erzgebirge, den Schwarzwald und entlang an Rhein und Ruhr. Ursprünglich war geplant, unterschiedliche Länder zu durchkreuzen, die an der Ostsee liegen. Doch wegen Corona wird die Tour nun innerlands stattfinden.

Events unter Corona-Maßnahmen

Dieses Jahr mit dabei ist auch Karlheinz Thom, der das Konzept der Rallye erklärt: In selbst gewählter Team-Zusammensetzung und eigens ausgesuchtem Gefährt kann jeder bei der Rallye antreten, der Lust hat.

Am Start wird das sogenannte Roadbook überreicht, indem Etappenvorschläge, die Challenges und Aufgaben festgehalten sind. Die werden dann unterwegs gelöst: Bedingungen sind, dass die Wege ohne Navi und ohne den Gebrauch von Autobahnen bewältigt werden.

Zwischendurch gibt es Veranstaltungen, bei denen sich die Teilnehmer treffen. „Natürlich unter Beachtung der Hygienemaßnahmen“, so Karlheinz Thom. Einen Schlafplatz sucht sich jedes Team selbst aus: Ob im Auto, im Zelt oder im Hotel, alles ist möglich. Wer am Ende die meisten Roadbook Punkte gesammelt hat, bekommt als Sieger einen Gutschein.

Spenden für verschiedene Charity-Projekte

Die Deutschland-Rallye bietet aber noch mehr als nur Spaß und eine spannende Tour durch die Natur: Während der Reise werden Spenden gesammelt, die später an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden. 300 Euro sollen ab dem Zeitpunkt der Anmeldung bis zum Ende des Trips gesammelt werden. Das Geld geht dann an Charity-Projekte, die jedes Team für sich auswählen kann.

Karlheinz Thom, der in seinem Rallye Bus noch einzelne Plätze für Abenteurer zur Verfügung hat, will dieses Jahr an das Schwerter Hospiz spenden. Er habe sich bewusst für ein lokales Projekt entschieden und das Hospiz könne die Gelder sicherlich brauchen.

Denn wegen der Corona-Krise sind viele Spendeneinnahmen weggebrochen. Kreative Lösungen um Leute zum Spenden zu bewegen sind gefragt. Wer interessiert an der Deutschland Rallye ist, findet mehr Informationen im Internet unter deutschland.superlative-adventure.com

Schlagworte: