
© Bernd Paulitschke
Am Sonntag fand der erste Teil der diesjährigen Garten-Eden-Aktion statt. Acht private Gärten in Schwerte, Iserlohn und Dortmund hatten zugunsten des Schwerter Hospizes ihre Tore für Besucher geöffnet. Es gab Kuchen und Einblicke in die Gärten, vom versteckten Landgarten bis zur grünen Oase mitten in der Stadt.
Am kommenden Sonntag, 23. Juni, von 12 bis 18 Uhr folgt dann Teil zwei der Aktion mit acht weiteren Gärten:
- Beginenhof Ergste, Kiebitzweg 2 in Ergste
- Familie Febra, Kleingartenverein Amsel, Parzelle 56, Im Reiche des Wassers 11 in Schwerte-Mitte
- Familie Harde, Auf dem Hilf 22 in Ergste
- Praxis Salmen & Hanswille, Im Reiche des Wassers 3b in Schwerte-Mitte
- Familie Spanke, Kötterbachstraße 26 in Schwerte-Mitte
- Vielerlei Wohnen und Genießen, Mährstraße 2 in Schwerte-Mitte öffnet von 8 – 13 Uhr
- Familie Wolfgart, Auf der Gunst 35 in Schwerte
Der Flyer „Garten Eden 2019“, der in vielen Geschäften in Schwerte ausliegt, informiert über die Besonderheiten der einzelnen Gärten. Infos erhalten Sie auch auf der Internetseite der Schwerter Aktion. Dort kann der Flyer heruntergeladen werden.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.

Ist mit Überzeugung Lokaljournalist. Denn wirklich wichtige Geschichten beginnen mit den Menschen vor Ort und enden auch dort. Seit 2007 leitet er die Redaktion in Schwerte.
