Kunterbunter Garten Eden: Pflanzen aus aller Welt

© Laura Schulz-Gahmen

Kunterbunter Garten Eden: Pflanzen aus aller Welt

rnGarten Eden virtuell

Zwei Wochenenden, 17 Gärten, 1000 Eindrücke - aber Corona verhinderte die Garten-Eden-Aktion der Hospiz-Initiative. Deshalb besucht die Redaktion die Gärten. Heute: bei Matthias Paas.

Schwerte

, 28.06.2020, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Direkt am Landschaftsschutzgebiet in Dortmund Berghofen liegt der Garten von Matthias Paas. Er lebt in der Edelsteinsiedlung und genauso bunt wie Edelsteine ist auch sein Garten.

Was wo genau wächst, das weiß Matthias Paas gar nicht so genau. Das hängt damit, zusammen, dass seine Frau sich immer um die Blumen kümmerte - jetzt versucht er alles in Schuss zu halten.

„Ich war eher für den Rasen und das Schneiden von Ästen zuständig, meine Frau hat sich immer um die Blumen gekümmert“, sagt Matthias Paas. Seit gut einem Jahr kümmert er sich allein um den Garten, seine Frau Ulrike Rogge-Paas ist verstorben.

Von allem etwas - Hauptsache bunt

Im Garten finden sich fünf verschiedene Sitzgelegenheiten so wie allerhand Nutz- und Zierpflanzen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Garten Eden Matthias Paas

Was im Garten überall wächst, das weiß Matthias Paas nicht so genau. Seine verstorbene Frau hatte sich um die Blumen gekümmert, er hatte andere Aufgaben im Garten.
24.06.2020

„Sonnenblumen, Lavendel, Glockenblumen, Fingerhut, Rosen, Pfingstrosen und Hortensien sind im garten aber auch Kartoffeln, Zuccini, Paprika, Himbeeren, Johannisbeeren und Kirschen“, sagt Matthias Paas. Tomaten gibt es in vielen verschiedenen Farben, die hat sein Sohn ihm mitgebracht.

Matthias Paas zwischen den Hochbeten.

Matthias Paas zwischen den Hochbeten. © Laura Schulz-Gahmen

Matthias Paas ist beruflich viel gereist und auch seine Frau war reisebegeistert. Zusammen haben sie viele Blumen von überall her mitgebracht und im eigenen Garten eingepflanzt. Als die Beete voll waren, wuchs die Zahl der Blumentöpfe.

GARTEN-EDEN-AKTION DES SCHWERTER HOSPIZES


JETZT SPENDEN!

  • Spendenkonto der Hospiz-Initiative Schwerte e.V.
  • Sparkasse Schwerte
  • IBAN DE08 4415 2490 0000 0389 01
  • Stichwort „Garten Eden“