Musiker Stefan Bauer spendet mit kreativer Idee an Schwerter Vereine

Spendenaktion

Manche Vereine geraten durch Corona in Vergessenheit. Der Schwerter Musiker Stefan Bauer hat deshalb auf kreative Art und Weise gleich zwei Schwerter Vereine finanziell unterstützt.

Schwerte

, 31.05.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Insgesamt 600 Euro kamen bei Stefan Bauers Spendenaktion für die Hospizinitiative Schwerte und den Leuchtturm-Verein zusammen.

Insgesamt 600 Euro kamen bei Stefan Bauers Spendenaktion für die Hospizinitiative Schwerte und den Leuchtturm-Verein zusammen. © Hospiz-Initiative Schwerte

Gerade in der Coronazeit geraten wichtige Vereine in Vergessenheit. Der Schwerter Musiker und Songwriter Stefan Bauer entwickelte daher eine Idee, um gleich zwei Vereine durch seine Kunst finanziell zu unterstützen. Dabei geht es um das Beratungszentrum für Trauernde „Leuchtturm“ und das Schwerter Hospiz.

Konzeptalben mit persönlichen Widmungen

„Ich habe 30 Alben meines Konzeptalbums ,Nachtmusik´ gespendet und diese samt persönlich geschriebener Widmung und Autogramm über meine Kanäle bei Social Media verkauft“, erklärt Bauer seine Spendenaktion. „Den erreichten Betrag habe ich dann zu 100 Prozent an die Vereine gespendet.“

Herausgekommen sind bei Stefan Bauers Spendenaktion 600 Euro, die auf beide Vereine gleichmäßig aufgeteilt wurden. Die Freude beim Leuchtturm und dem Schwerter Hospiz war groß. „In Zeiten von social distancing sind wir als zuverlässige Ansprechpartner mit neuen Online-Angeboten da“, berichtet Walburga Schnock-Störmer vom Leuchtturm. „Die 300 Euro helfen uns anteilig, die datenschutzsicheren Online-Tools dafür zu finanzieren.“

Spende kann Gästen besondere Wünsche erfüllen

Auch das Hospiz ist von Corona betroffen. Die Maßnahmen im Umgang mit Sterbenden einzuhalten, fällt den Pflegenden nicht immer leicht. So stehe die aktuelle Situation im Gegensatz zur Grundüberzeugung, dass kein Mensch allein sterben muss, sondern begleitet wird von Mitmenschen unter Berücksichtigung seiner eigenen Bedürfnisse am Lebensende.

„Hospizliche Arbeit lebt nicht nur von guter medizinischer und pflegerischer Versorgung, sondern auch von Zuwendung und physischer Nähe“, erläutert Dr. Dorothee Koch, Mitglied im Vorstand der Hospiz-Initiative Schwerte. „Wir freuen uns sehr über die Spende von Stefan Bauer, mit denen wir Gästen im Hospiz besondere Wünsche erfüllen werden.“