So nach und nach bewegt sich die Planung für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Südkirchen Richtung Realisierung. Ein paar Hausaufgaben hat die Gemeinde noch.
Der Feuerwehr-Löschzug Südkirchen hat im Jahr 2024 insgesamt 45 Einsätze gehabt. In einem Einsatzbereich war die Feuerwehr am häufigsten unterwegs.
Großeinsatz für die Feuerwehr in Nordkirchen: In der Nacht zu Mittwoch (25. September) hat es in einem Studentenwohnheim gebrannt.
Viele Einsatzkräfte waren wegen eines brennenden Traktors auf einem Feld in Nordkirchen alarmiert worden. Doch die Feuerwehrleute mussten nicht löschen.
Feuer gefangen hat in der Nacht auf Freitag (9. August) ein Auto in Nordkirchen. Die Feuerwehr musste das brennende Fahrzeug an der Ferdinand-Kortmann-Straße löschen.
Er war Autor, engagierte sich viel in Nordkirchen, war in Vereinen tätig und Ideengeber für den Gemeindemittelpunkt. Am Donnerstag (4.1.) starb Karl Schäper.
Silvester bedeutet für Feuerwehr und Polizei oft jede Menge Arbeit. Beim Jahreswechsel 2023/2024 war es eher ruhig.
Ein Auto hat vor einer Garage in Südkirchen gebrannt und angrenzende Gebäude bedroht. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Die Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen musste am Montagnachmittag mit mehreren Fahrzeugen ausrücken. Gemeldet wurde ein Brand in einer Scheune.
Der Einsatz der Feuerwehr Nordkirchen am Freitag, 8. Dezember, klingt nicht gerade spektakulär: Ein Holzstapel brennt. Es hätte aber gefährlich werden können.
Bis zum Nachmittag ließ es Sturmtief Ciaran in der Region eher ruhig angehen. Doch dann hielt ein Ampelmast in Capelle dem kräftigen Wind nicht mehr stand.
Dass die Feuerwehr Südkirchen bessere Arbeitsbedingungen braucht, ist unstrittig. Ein neues Feuerwehrgerätehaus ist in Planung. Eine Hürde ist genommen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pick-Up am Samstagabend (7. Oktober) schon komplett in Flammen. Jetzt teilt die Polizei mit, warum das Auto in Brand geriet.
Ein Auto hat am Samstag (7. Oktober) in Südkirchen Feuer gefangen - beim Eintreffen der Feuerwehr stand es voll in Flammen.
Am bundesweiten Warntag (14. September) sollten überall pünktlich um 11 Uhr die Sirenen heulen. In Olfen und Nordkirchen dauerte es aber länger.
Ungewöhnlicher Einsatz für den Löschzug Nordkirchen: Eine Güllespur bildete sich auf der Münsterstraße, nachdem ein Landwirt Mist verloren hatte.
Der Feuerwehr-Löschzug Capelle gibt am Samstag, 2. September, Einblicke in seine wichtige Arbeit. Dort, wo schon ein Hauch von Abschied wehen dürfte.
Die Feuerwehr Nordkirchen ist am Dienstagabend (11. Juli) zu einem Brand in Südkirchen ausgerückt. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte schnell Entwarnung geben.
Sturmtief Lambert hat auch in Nordkirchen gewütet: Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Freitag (23. Juni) zu gleich drei Einsätzen ausgerückt.
Die Feuerwehr Nordkirchen ist am Sonntag (11. Juni) zu einem unangemeldeten Nutzfeuer gerufen worden. Jemand hatte dort Äste und Sträucher verbrannt.
Flammen schlagen aus einem Wohnhaus, die Feuerwehr muss löschen: Ein größerer Einsatz in Nordkirchen sorgte für Aufsehen nicht nur in der Nachbarschaft.
In Nordkirchen gab es in der Nacht zu Sonntag (23. April) erst eine Ruhestörung, dann brannte ein Müllcontainer. Laut der Polizei hängen die Fälle miteinander zusammen.
Über Stunden stand der Verkehr zwischen Werne und Südkirchen still: Weil ein Lkw im Graben landete, war am Donnerstag (23. Februar) die Straße „Geisbeck“ gesperrt.
Für einen Einsatz der Feuerwehr sorgte am Donnerstag (9.2.) eine Baustelle in Nordkirchen. Bei der Verlegung von Glasfaser wurde eine Gasleitung beschädigt.
Der Feuerwehr-Löschzug Südkirchen ist im Jahr 2022 zu insgesamt 53 Einsätzen ausgerückt. Brände spielten dabei gar nicht mal eine so große Rolle.
Der Feuerwehr-Löschzug Capelle kann mit einem besonderen Code aufwarten, um zu beschreiben, wie wichtig seine Arbeit ist und 2022 auch war: 36 - 34 - 13 - 6 - 3.
Wohin mit den Weihnachtsbäumen? In der Gemeinde Nordkirchen ist diese Frage leicht zu beantworten. Ehrenamtliche holen sie. Nicht alle Bäume werden verbrannt.
Die freiwillige Feuerwehr Nordkirchen musste am Samstagnachmittag zu einem Einsatz an der Münsterstraße ausrücken. Ein Baum war auf die Straße gestürzt.
Zu einem späten Einsatz wurden die Feuerwehrleute am Freitag, 9. Dezember, in Nordkirchen gerufen. An der Mühlestraße lösten Brandmeldeanlagen einen Alarm aus.
Eine Berufsfeuerwehr gibt es nicht in Nordkirchen. Einen Berufsfeuerwehrtag allerdings schon. Das wissen vor allem Kinder: die Feuerwehrleute von morgen, ob im Hauptberuf oder Ehrenamt.
Beim landesweiten Sirenen-Probealarm lief in Lünen, Olfen, Selm und Nordkirchen fast alles glatt. Den Kreis Unna erreichten jedoch einige Anfragen von Bürgern.
Am Donnerstag, 8. September, ist landesweiter Sirenenprobealarm. Auch in unser Region wird es somit wieder mächtig laut für eine kurze Zeit. Aber was bedeuten überhaupt die einzelnen Warntöne?
Auto im Graben hieß es am Mittwochmittag (24. August) in Capelle: Ein Pkw-Fahrer hatte die Kontrolle verloren und sich mehrfach überschlagen. Die Werner Straße war kurzzeitig gesperrt.
Nachdem zunächst in der Bauernschaft Piekenbrock ein Traktor ausbrannte, breitete sich das Feuer schnell auf einem Großteil des Feldes aus. Mehrere Feuerwehren waren stundenlang im Einsatz.
Wer am Dienstagabend am Schloss Nordkirchen unterwegs gewesen ist, dem dürfte ein ungewohntes Bild aufgefallen sein. Lauter Feuerwehrwagen standen rund um das Schloss.
Am Nachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen zu einem Einsatz auf dem Sundern-Parkplatz ausrücken. Ein brennender Motorraum löste den Alarm aus.
Ein Baum ist am Donnerstag auf eine Straße in Capelle gestürzt. Schon am Tag zuvor hatte die Meldung eines umgestürzten Baumes und einer „Person in Zwangslage“ die Nordkirchener Wehrleute beschäftigt.
Zwei öffentliche Feuer hat es am Ostersonntag in Nordkirchen gegeben - jeweils viele Besucher kamen zu den Traditionsveranstaltungen, die in den vergangenen zwei Jahren ausgefallen waren.
Im Jahr 2021 ist der Löschzug Südkirchen zu 47 Einsätze gerufen worden. Darunter waren auch Unwetter- und Schneechaos-Einsätze. Auch in diesem Jahr war der Löschzug schon wieder gefordert.