Nach zwei Jahren Corona-Pause: Viele Menschen bei Osterfeuern in Nordkirchen
Osterfeuer
Zwei öffentliche Feuer hat es am Ostersonntag in Nordkirchen gegeben - jeweils viele Besucher kamen zu den Traditionsveranstaltungen, die in den vergangenen zwei Jahren ausgefallen waren.

Das Osterfeuer der Pfadfinder in Nordkirchen brannte lichterloh - endlich wieder nach zwei Jahren Corona-Pause. © Carla Roß
Zwei Jahre lang war es wegen der Corona-Pandemie nicht möglich, in diesem Jahr durften auch in Nordkirchen aber endlich wieder Osterfeuer stattfinden. Die Pfadfinder haben ihr Feuer am Sonntag auf einem Feld an der Ferdinand-Kortmann-Straße abgebrannt - zusammen mit rund 150 Besuchern. Sie sahen, wie die ausgedienten Weihnachtsbäume in einem riesigen Feuer verbrannten.
Auch der Löschzug Capelle hatte für ein Osterfeuer in den Nordkirchener Ortsteil geladen - auf den Festplatz Altefelds Holz. Auch hier kamen viele Besucherinnen und Besucher und nutzen die Tradition für ein geselliges Beisammensein.
Darüber hinaus hat es in der Gemeinde circa 30 private Osterfeuer in Gärten gegeben - das hatte die Verwaltung vor dem Osterfest auf Anfrage der Redaktion erklärt.