Feuerwehreinsätze in Nordkirchen werden teurer Neue Satzung ab Oktober in Kraft

Ab Oktober werden Feuerwehreinsätze in Nordkirchen teurer
Lesezeit

Die Feuerwehreinsätze in Nordkirchen werden künftig teurer. Darauf hat sich der Haupt- und Finanzausschuss der Schlossgemeinde bei seiner jüngsten Sitzung am Dienstabend (29. August) geeinigt. Der Rat soll den Beschluss am Donnerstag (31. August) beschließen. Dann tritt die neue Satzung zum Oktober in Kraft.

Dass eine neue Satzung gefasst wurde, liege vor allem daran, dass die Rechtsgrundlage der alten Satzung, die seit 1990 galt, nicht mehr existent war. Vor allem aber auch durch die Verteuerung der Kraftstoffe war eine Anpassung der Kosten unausweichlich.

10.000 Euro Kosten in Rechnung gestellt

Bisher berechnet die Gemeinde einen Stundensatz von 18 Euro für den Einsatz einer Rettungskraft, nun werden es 31 Euro, wie aus der Sitzungsvorlage hervorgeht. Der Einsatz des Löschfahrzeugs wird künftig mit 101 Euro zu Buche schlagen. Einsätze, die durch Fehlalarme von Brandmeldeanlagen verursacht werden, werden pauschal mit 565 Euro berechnet.

Bürgermeister Dietmar Bergmann betont allerdings, dass auch weiterhin die allermeisten Einsätze für die Bürgerinnen und Bürger kostenfrei bleiben –ausgenommen bleiben aber Einsätze, die aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit verursacht werden. Dann werden die Einsatzverursacher zur Kasse gebeten. In diesem Jahr hat die Gemeinde bereits 10.000 Euro für Feuerwehreinsätze in Rechnung gestellt.

Enertrag will erstes Windrad von Nordkirchen bauen: Zustimmung, obwohl alle den Standort ablehnen

Nordkirchen bekommt mehr Trinkbrunnen: Aufbau an zentraler Stelle bald geplant

Radweg zwischen Nordkirchen und Senden: Baubeginn verzögert sich