Polizei und Feuerwehr ziehen Silvesterbilanz 2023 Zwei Einsätze in Selm

Polizei und Feuerwehr zieht Silvesterbilanz 2023: Zwei Einsätze in Selm
Lesezeit

Silvester kündigte sich schon Tage im Voraus durch vereinzelte Feuerwerks-Raketen und Böller an. Oft ziehen Feuerwehr und Polizei nach der alljährlichen Silvesternacht eine ernüchternde Bilanz, doch nicht so bei diesem Jahreswechsel.

In Selm blieb es laut Polizei Kreis Unna in der Silvesternacht ruhig. Laut Einsatzprotokoll der Selmer Feuerwehr gab es zwei Einsätze - beide Male hieß es „Feuer_1.“ Gegen 0.09 Uhr brannte eine Mülltonne, später um 3.24 Uhr stand eine Mülltonne in Flammen.

Die Polizei im Kreis Coesfeld hat für die Silvesternacht etwa 30 Feuerwerk-bedingte Einsätze im gesamten Kreisgebiet gehabt. In Olfen hatte die Feuerwehr keine Einsätze: „Wir hatten nix, es war alles ruhig“, sagt Karsten Nieländer im Gespräch mit der Redaktion am Neujahrsmorgen.

In Olfen fand zum ersten Mal ein zentrales Feuerwerk statt.
In Olfen fand zum ersten Mal ein zentrales Feuerwerk statt. © Günther Goldstein

In der Silvesternacht blieb es auch in Nordkirchen ruhig, lediglich einen Tag vor Silvester (30.12.) gab es ein Ausrücken des Löschzuges Südkirchen: „Der Einsatzalarm war ‚Böschungsbrand‘. Feuerwerksreste hatten Grün in Brand gesetzt. Allerdings war der Brand schon vor Eintreffen der Feuerwehr von Anwohnern gelöscht worden“, so Tobias Heitkamp von der Nordkirchener Feuerwehr.

Zwei Jugendliche in Nordkirchen durch Böller schwer verletzt: Junge (13) verliert Hand