Sturm in Nordkirchen Bauzaun umgerissen, Wasser in Wohnungen und Baum auf der Straße

Sturmnacht: Bauzaun um gerissen, Wasser in Wohnungen und Baum auf Straße
Lesezeit

Heftiger Wind und Regen hat auch in Nordkirchen in der Nacht auf Freitag (23. Juni) für Feuerwehreinsätze gesorgt. „Die Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen musste in der Zeit von Donnerstag (22.06.) 23 Uhr bis Freitag (23.06.) 6 Uhr zu insgesamt drei Einsatzstellen ausrücken“, erklärt Tobias Heitkamp, Sprecher der Nordkirchener Feuerwehr, am frühen Freitagmorgen in einer Pressemitteilung.

Zu der ersten Alarmierung sei es am Donnerstag gegen 23 Uhr gekommen. „In einem Wohnblock im Mühlenpark war es zu einem Wassereinbruch in einer Wohnung im 1. Obergeschoss gekommen und es lief bereits Wasser aus den Deckenlampen. Die Feuerwehr verständigte den Hauseigentümer“, heißt es in der Pressemitteilung.

Der Bauzaun an der Baustelle an der Mühlenstraße war durch den Sturm umgekippt.
Der Bauzaun an der Baustelle an der Mühlenstraße war durch den Sturm umgekippt. © Feuerwehr Nordkirchen

Zwei weitere Einsätze folgten. Gegen 1.08 Uhr wurde der Löschzug Capelle alarmiert. „In Altendorf waren Teile eines Baumes auf die Straße gestürzt und versperrten diese. Im weiteren Verlauf wurde die Drehleiter der Feuerwehr Lüdinghausen zur Einsatzstelle beordert, um weitere lose Teile aus der Baumkrone entfernen zu können“, so der Feuerwehrsprecher.

Die Nacht war für die freiwilligen Wehrleute damit aber noch nicht zu Ende. Gegen 2.30 Uhr kam die nächste Alarmierung. „Ein Bauzaun auf einer Baustelle an der Mühlenstraße konnte den Windböen nicht standhalten und war über die komplette Länge auf die Straße gefallen. Der Bauzaun wurde demontiert, zur Seite geräumt und die Gefahrenstelle abgesperrt.“

Die Feuerwehr Nordkirchen hatte in der Sturmnacht insgesamt drei Einsätze.
Die Feuerwehr Nordkirchen hatte in der Sturmnacht insgesamt drei Einsätze. © Feuerwehr Nordkirchen

Sturm in Werne, Selm und Lünen: Feuerwehren mit jeweils mehreren Einsätzen in der Nacht