Noch stehen sie in voller Pracht, geschmückt mit Kerzen, Figuren und Lametta, in den heimischen Wohnzimmern: die Weihnachtsbäume. Kaum zu glauben, dass sich jetzt die Termine nähern, an denen sie abgeholt werden. Wir haben die Liste der Termine für die Abfuhr in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle.
In Nordkirchen teilen sich die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Nordkirchen und die Feuerwehr Nordkirchen die Arbeit. Sie holen die Bäume in Nordkirchen am Samstag, 11. Januar, ab 10 Uhr die Bäume ab, die gut sichtbar am Straßenrand liegen. Wer die Arbeit der Ehrenamtlichen mit einer Spende unterstützen möchte, kann Geld auf dieses Konto überweisen: DE 88 4015 4530 0013 5300 68.
Am 11. Januar trifft sich die Abteilung „Alte Herren“ des SV Südkirchen zur traditionellen Tannenbaumaktion. Seit fast 50 Jahren ist es Tradition des Vereins, die ausrangierten Festtannen an den Haustüren abzuholen, heißt es in einer Pressemitteilung. Trecker und andere Fahrzeuge werden von Südkirchener Landwirten zur Verfügung gestellt. Alle Straßen im Dorf und den Bauernschaften werden abgefahren. Einige Familien erwarten die Männer traditionell an diesem Tag mit heißen oder kalten Getränken. Frauen der Clubheim-Crew sorgen mittags für die Verpflegung der Helfer im Clubheim des Sportvereins. Das Verbrennen der Tannen wird wie jedes Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Südkirchen beaufsichtigt. Die Männer des Sportvereins klingeln an den Haustüren und bitten um eine Spende. Die Zuwendungen gehen an die Jugendabteilung des SV Südkirchen. Wer an diesem Tag nicht zu Hause ist, hat die Möglichkeit seine Spende zu überweisen. Entweder auf das Konto DE 92 4015 4530 0031 0003 75 oder Paypal@sv-suedkirchen.de. Treffpunkt für die Helfer ist um 9 Uhr am Sportplatz. Die abgeschmückten Tannenbäume sollten auch um diese Zeit am Straßenrand stehen.

Ein bisschen quatschen
In Capelle wartet der Feuerwehr-Löschzug die Sternsingeraktion (11. Januar) ab, ehe er die Weihnachtsbäume abholt, erklärt Löschzugführer Thomas Rydzy auf Anfrage. Heißt: Die Weihnachtsbäume werden in Capelle am Samstag, 18. Januar, abgeholt. „Die Bäume sollen ab 8 Uhr abgeschmückt am Straßenrand liegen.“ Auch in Capelle wird um eine Spende gebeten. „Wir schellen in der Regel bei jedem an“, sagt der Löschzugführer. Das sei dann die Gelegenheit, einen Geldbetrag an die Ehrenamtlichen zu überreichen. Über den Service, dass die Bäume abgeholt werden, hinaus berge die Abholaktion aber noch weitere Aspekte, die nicht zu unterschätzen seien, berichtet Thomas Rydzy: „Es ist ein großes Gemeinschaftsgefühl. Man kommt mit ganz vielen Menschen im Dorf ins Gespräch, quatscht miteinander.“ Die Aktion mache den Feuerwehrleuten deshalb viel Spaß. Und verpflegt werden die rund 30 Freiwilligen an mehreren Punkten im Ortsteil Capelle. Die abgeholten Bäume werden übrigens eingeladen und für das Osterfeuer verwendet, das der Löschzug organisiert.