Autorenprofil
Didi Stahlschmidt
Freier Mitarbeiter
Seit Februar 2007 bin ich als freier Redakteur mit der Kolumne "quer gehört" für die Bereiche Musik/ Nightlife/ Kultur/ Creativ Industries bei den Ruhr Nachrichten aktiv. Parallel arbeite ich als freier Journalist für verschiedene Magazine, Gastronomie-Führer, als freier Fotograf und als Autor und Werbe-Texter.

Das Spezialitäten-Restaurant „Tugra“ in Dortmund hat eröffnet. Nach langem Umbau besticht es durch seine Atmosphäre und kulinarische Überraschungen. Von Didi Stahlschmidt

Schweineköpfe im Publikum, Konzert-Pause mit Klinikbesuch: Sir Hannes hat einiges erlebt in 50 Jahren auf der Bühne. Sein Jubiläum feiert er groß im FZW. Von Didi Stahlschmidt

" Annemarie und Bernd Dahlmann schließen demnächst ihre Traditions-Bäckerei, sowohl das Stammhaus an der Mallinckrodtstraße als auch die Filiale im Kaiserviertel.

Dahlmann ist eine Institution in der Dortmunder Innenstadt - doch eine, die bald verschwindet. 116 Jahre nach ihrer Eröffnung schließt die Traditions-Bäckerei ihre zwei Standorte. Von Didi Stahlschmidt

" Haben sich als Kollegen selbstständig gemacht und leiten nun das "Musik Center Dortmund": Matthias Schaaf, Thomas Middendorf und Christian Bartelt (v.l.).

"Just Music" und Jellinghaus gibt es in Dortmund nicht mehr - ein Schock für viele Musiker. Ein neuer Laden steht in den Startlöchern. Nun ist bekannt, wann es losgehen soll. Von Didi Stahlschmidt