
© Didi Stahlschmidt
Kulinarischer Concept Store: „Art of Wine“ bietet Wein, Tasting und Lebensart
Wein und Kunst
In einem besonderen Konzept-Store im Dortmunder Süden dreht sich fast alles um das Thema Wein. 250 Lieblingsweine gibt es dort, doch das Angebot geht noch weit darüber hin aus.
Das markante Backsteingebäude fällt auf. Schon von Weitem erkennt man die große Weinflasche an der Fassade. In dem Ladenlokal an der Hagener Straße in Dortmund-Kirchhörde ist aber mehr als nur Wein zuhause. Der Weinfachhandel „Art of Wine" ist integriert in den Concept Store „Art of Living" mit hochwertige Dekoartikeln, Gewürzen, Küchenwaren und vielem mehr.
Persönlichen Lebenstraum erfüllt
Diese bunte Lifestyle-Symbiose bedingt sich einander und war für den Weinhändler Volker Stahlschmidt Grund für die Eröffnung seiner eigenen Weinwelt an diesem Ort. „Wir haben uns mit dem Weinladen einen persönlichen Traum erfüllt."

Das Backsteingebäude an der Hagenerstraße ist sehr auffällig und allseits bekannt. © Didi Stahlschmidt
Er betreibt seit mittlerweile 30 Jahren in Witten den Weingroßhandel „Vinorium" mit über 1500 Weinen im Sortiment. „Hier im Geschäft stehen unsere 250 Lieblingsweine aus aller Welt. Wir können aber auch von heute auf morgen jeden Kundenwunsch nach Wein erfüllen", ergänzt er. Dabei ist ihm wichtig, dass bei Art of Wine jeder etwas findet – vom einfachen Tischwein über einen Grand Cru aus Frankreich bis zum 150 Euro teuren Spitzenwein.
Eigene Wein-Linie und vegane Weine
Einige ganz spezielle Weine fallen erst beim zweiten Hinschauen auf. So beispielsweise die alkoholfreien und veganen Weine sowie mit der Marke „Frucht Pott" ein eigener Ruhrpott-Wein. Besonders ist auch die eigene Kollektion „Selection V", die Volker Stahlschmidt eigens für sich herstellen lässt.

Für Weinliebhaber ein Blick in den Himmel: Die Weinauswahl ist riesig. Am großen Holztisch finden die Tastings statt. © Didi Stahlschmidt
„Ich weiß genau, wo die Rebe zu dem Wein steht", erklärt er. Er sucht die jeweiligen Winzer für die Kollektion selbst aus und bietet aktuell in der eigenen Linie drei Weine und zwei Schaumweine an. Regelmäßige Tastings stellen Weine zu einem bestimmten Thema vor. Sie können entweder einzeln oder in kleinen Gruppe gebucht werden. Alle Tastings beginnen Dortmund-typisch um 19.09 Uhr.
Zum Weinverkauf kommen noch weitere, teils überraschende Produkte und Angebote. „Wir wollten schon immer einen kulinarischen Conzept Store aufmachen und die Verbindung hier vor Ort ist geradezu perfekt.“

Mit viel Liebe zum Detail werden Upcyling-Produkte und spezielle Präsentkörbe präsentiert. © Didi Stahlschmidt
Hochwertige Spirituosen wie verschiedene Gin-Sorten, Whiskey, Grappa oder der BVB-Eierlikör, ausgesuchte Feinkostprodukte wie feinste Schokoladen, Pesto, Gewürze, Kekse, Wein-Knabbereien sowie individuelle Präsente im Weinkontext wie verschiedenste Korkenzieher runden das Sortiment ab.
„Wein ist Kunst in Flaschen"
“Wir wollen den Genuss und die Freude am Wein vermitteln. Zumal Wein Kunst in Flaschen ist", so Stahlschmidt. Ihm ist der Wohlfühlfaktor ganz wichtig – vom Interieur, über die Weinauswahl bis hin zur Kunst. Die ausgestellten Bilder sind von seiner Frau gemalt, die auch verschiedene Upcyling-Produkte im DIY-Kontext herstellt. Dazu zählt unter anderem Topfuntersetzer aus Weinkorken, gestrickte und gehäkelte Accessoires, selbstgemachte Taschen oder Schlüsselanhänger aus Kronkorken.

Der intergrierte Wintergarten macht den Raum hell und bietet Platz für besondere Spezialitäten und Kunst. © Didi Stahlschmidt
Doch damit nicht genug der kreativen Ideen. „Wir denken darüber nach, hier auch eine Weinbar mit anzudocken", lächelt Volker Stahlschmidt. Dies wollen sie zeitnah ausprobieren und selbiges gilt auch für neue Verköstigungen, die rein Vegan und Bio sein sollen. Die Nachfrage sei da und somit wird diese auch gerne bedient. Das Tasting am 29. April zum Thema Frühlingsweine ist bereits ausgebucht, für das Tasting „Weine aus Deutschland“ am 20. Mai gibt es noch freie Plätze.
Kontakt und Info
- Art of Wine, Hagener Straße 257, Tel. (0231) 96 73 62 58, E-Mail: info@art-of-wine-dortmund.de, www.art-of-wine-dortmund.de
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr
Seit Februar 2007 bin ich als freier Redakteur mit der Kolumne "quer gehört" für die Bereiche Musik/ Nightlife/ Kultur/ Creativ Industries bei den Ruhr Nachrichten aktiv. Parallel arbeite ich als freier Journalist für verschiedene Magazine, Gastronomie-Führer, als freier Fotograf und als Autor und Werbe-Texter.