Autorenprofil
Alina Meyer
Volontärin
Seit Juli 2017 Volontärin bei Lensing Media. Hat Journalismus und PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen studiert. Mag am Journalismus, dass man ständig neues kennenlernt: die Stadt, die Menschen und ihre Geschichten.
" Nicole Grothe ist Kuratorin und Leiterin der Sammlung des Museum Ostwall. Sie plant aktuell die Gestaltung der kommenden Ausstellung „Body and Soul.“

Die Etagen Vier und Fünf des Dortmunder U-Turms werden aufwendig umgebaut. Anfang Dezember ist die Wiedereröffnung geplant. Wir haben gefragt, welche Arbeiten anstehen. Von Alina Meyer

" Damit das Silvesterfeuerwerk in Haltern ohne Probleme abläuft, gibt die Feuerwehr Haltern ein paar Hinweise.

Silvester: An keinem anderen Tag schießen Deutsche so viele Feuerwerkskörper in die Luft. Worauf man achten sollte, darüber haben wir mit Stadt, Feuerwehr und Verbraucherzentrale gesprochen. Von Alina Meyer, Eva-Maria Spiller

Guten Morgen

Guten Morgen

Was heute Morgen wichtig ist - zusammengestellt von Von Alina Meyer

" Rund 20 Helfer des Heimatvereins Sythen helfen mit beim Tannenbaumverkauf.

Im Innenhof von Schloss Sythen ist der Weihnachtsbaumverkauf gestartet. In den nächsten zwei Tagen gehen 400 Bäume durch den Tannenbaumtrichter. Von Alina Meyer

" Motel rockt am Samstag die Schänkenbühne.

Die fünf Bandmitglieder zeigen sich am Samstag mit einem einmaligen Programm in der Seestadt und spielen mit Gastauftritten bekannte Lieder aus fünf Jahrzehnten. Von Alina Meyer

" Jürgen (Josef) und Mechthild Lensdorf (Maria), Luzie Lewe und Alina Büntert (Hirte) (v.l.) inszenierten ein vorletztes Mal das Krippenspiel am Heimathaus in Lippramsdorf.

Die Tradition des lebendigen Krippenspiels am Heimathaus in Lippramsdorf findet am kommenden Wochenende ein Ende. Wir waren noch einmal vor Ort und zeigen das Krippenspiel in Bildern. Von Alina Meyer

" Autor Jan Reschke hat einen neuen Roman veröffentlicht.

Der Halterner Autor Jan Reschke hat einen neuen Roman mit dem Titel „Mein wunderschönes Leben“ veröffentlicht . Was er dort schildert, könnte bald mal Realität werden. Von Alina Meyer

" Detlef Riedel, Christiane Güllekers, Heike Uekötter und Anne Große-Onnebrink (v.l.) freuen sich auf den „Charity Cut 2018“.

Heike Uekötter und ihr Team von Frisör „Haar Zwei Ooh“ unterstützen mit einer Spendenkation drei bekannte Organisationen. Von Alina Meyer

" Die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) hat am Montag die Weihnachtsdeko in der Innenstadt aufgehängt.

Aktuelle Nachrichten, das Wetter und zwei interessante Events: Warum die Bergleute damals pendelten und wie viele Wahlhelfer bei der Europawahl benötigt werden - alle Infos auf einen Blick. Von Alina Meyer

" Besonders bei der Auszählung am Abend wird Unterstützung von den Wahlhelfern benötigt.

Für einen reibungslosen Ablauf bei der Europawahl werden Freiwillige benötigt. Auf die Wahlhelfer wartet ein ein Erfrischungsgeld. Von Alina Meyer

" Das Römermuseum feierte 25-Jähriges.

Aktuelle Nachrichten, das Wetter und ein Event: Wir zeigen Eindrücke von der Geburtstagsfeier des Römermuseums und von der Party des Joseph-König-Gymnasiums - alle Infos auf einen Blick. Von Alina Meyer

" Marktmanager Dennis Jeub, Helga Crabus und Andreas Heitfeld von der Halterner Tafel hoffen auf viele Spender.

Die Rewe-Filiale und die Halterner Tafel haben eine besondere Aktion gestartet. Die Kunden können ohne viel Aufwand Gutes tun. Von Alina Meyer

" Martina Möllers erinnert sich gern an den Besuch aus Nigeria zum 90. Geburtstag von Ernst Lux.

Ernst Lux und seine Tochter Martina Möllers engagieren sich schon lange für Projekte in Afrika. Zum 90. Geburtstag bekam Ernst Lux nun einen besonderen Besuch. Von Alina Meyer

" Im nächsten Jahr könnten diese Namensplaketten auf dem neuen Friedhof an die Bäume angebracht werden.

Die Gespräche über den Antrag über den geplanten Waldfriedhof in Sythen haben sich lange hingezogen. Demnächst soll es zu einer Entscheidung kommen. Von Alina Meyer

" Julia Zabel lernt durch das Bogenschießen, selbstbewusster zu werden. Meyer

19 Schüler nutzen die Herbstferien, um bei dem Projekt „Lernferien NRW“ neue Lerntechniken kennenzulernen und an ihren Schulnoten zu arbeiten. Besondere Erlebnisse können dabei helfen. Von Alina Meyer

" Schon das vergangene Streetfood-Festival kam bei den Besuchern gut an.

Internationale Spezialitäten warten auf die Besucher beim Cheatday-Streetfood-Festival am kommenden Wochenende. Auf der Speisekarte steht allerdings nicht nur Ungesundes. Von Alina Meyer

" Joshua Langhagen (r.) ist mutig und lässt das Feuer von Fakir Stefan Inakso (l.) sogar an seine Zunge heran.

80 Schüler nehmen in den Herbstferien bei Mitmachzirkus Inakso teil und planen eine spektakuläre Vorstellung mit einer echten Zirkusfamilie. Von Alina Meyer

" In der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ lernen die Grundschüler, dass auch der Tod zum Leben dazugehört.

Die Viertklässler der Marienschule haben sich in einer Projektwoche mit dem Tod auseinandergesetzt. Das sei schon in dem jungen Alter wichtig. Von Alina Meyer

" Grundschüler proben für eine große Zirkusaufführung

Die Grundschüler der Katharina-von-Bora-Schule proben für eine Zirkusvorstellung. Während des Projekts lernen sie nicht nur Kunststücke kennen. Von Alina Meyer