Großes Geschnatter erwartet die Besucher in Haltern beim Gänsemarkt

© Foto: Benjamin Glöckner

Großes Geschnatter erwartet die Besucher in Haltern beim Gänsemarkt

rnGänsemarkt

Haltern. Besucher dürfen sich am ersten Novemberwochenende auf leckeres Essen und tolle Aktionen beim Gänsemarkt freuen. Die maue Ernte hat dieses Jahr auch Folgen für die Veranstaltung.

Haltern

, 02.11.2018, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der mittlerweile schon 20. Gänsemarkt dürfte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher in Halterns Innenstadt locken, zumal zeitgleich die Geschäfte am Samstag und Sonntag (3. und 4. November) geöffnet haben. Am bisherigen Konzept möchte die Werbegemeinschaft Haltern am See nicht allzu viel ändern. Denn das habe sich bewährt.

Eine Gänseschar empfängt die Besucher

„Traditionell wird eine kleine Gänseschar die Besucher rund um den Brunnen auf dem eigentlichen Gänsemarkt empfangen“, sagt Christoph Kleinefeld von der Werbegemeinschaft. Direktvermarkter und Händler aus Haltern und Umgebung bieten passend zum Thema alles rund um landwirtschaftliche Produkte und viele leckere Spezialitäten an. „Weil die Ernte in diesem Jahr eher mau als üppig war, wird der Brunnen dieses Jahr nicht mit Stroh und Feldfrüchten geschmückt. Stattdessen wird ein kleiner Oldtimer-Traktor den Gänsemarkt an gleicher Stelle schmücken“, so Kleinefeld. An den Holzhütten bieten Händler Köstlichkeiten an wie die Gänsekeule, Grünkohl und Schinkenbraten, Reibekuchen, Halterner Grillwürstchen, Suppen, Panhas, Geflügel und Wildprodukte.

Bei dem Spiel „Knack‘ die Nuss“ können Gewinne abgestaubt werden

Außerdem können Marmeladen, Kuchen und Waffeln, Ziegenkäse, Honig und Glühwein probiert und mit nach Hause genommen werden. In der Innenstadt verteilt spielt die Werbegemeinschaft in rund 50 Geschäften das Gewinnspiel „Knack‘ die Nuss!“. In präparierten Nüssen sind die Gewinn-Lose versteckt. Die Gewinner erhalten direkt im Geschäft einen Gutschein für eine vier bis fünf Kilogramm schwere Tiefkühl-Gans. Mit diesem Gewinnspiel sei der Gänsemarkt in der ganzen Stadt erlebbar. Abholbar gegen Vorbestellung zum Wunschtermin sind die Gänse bei dem Partner Landgasthof Peter’s Bauernstube bis zum 23. Dezember. Wer sich lieber bekochen lässt, kann den Gutschein aber auch im Restaurant zum Gänseessen einlösen.

Am Alisowall wird derzeit ein Haus abgerissen

Wegen der Veranstaltung und des Abrisses des Hauses am Alisowall ist das Befahren und Beparken des Bereiches nicht oder nur eingeschränkt möglich. Die Anwohner wurden entsprechend informiert. Alle Straßen (Alisowall, Turmstraße, Gaststiege) sind bis zum Gänsemarkt im Einsatzfall für Rettungskräfte erreichbar, teilt die Stadt auf Anfrage mit.

Der Gänsemarkt hat Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Verkaufsoffenen ist am Sonntag von 13 bis 18 Uhr