Wasserball

Wasserball

Der SV Lünen 08 trauert um sein Ehrenmitglied Hans-Georg „Hennes“ Simon. Der zweimalige Olympiateilnehmer starb am Montag (20. Januar) im Alter von 78 Jahren.

Schock für den SV Brambauer: Nachdem vor wenigen Wochen Erfolgstrainer Norbert Siemund starb, trauert der Verein nun auch um Lothar Reek. Von Bernd Janning

Norbert Siemund war langjähriger Wasserball-Trainer des SV Brambauer 50. Nun ist er im Alter von 69 Jahren gestorben. Von Bernd Janning

Die SG Gahmen krönt sich zum Meister. Das haben wir mit der Kamera eingefangen, waren aber auch auf weiteren Plätzen und in anderen Sportarten unterwegs. Von Günther Goldstein, Jari Sprenger

Lünen trauert um Wolfgang Mowinkel. „Moses“ war Ehrenvorsitzender des SV Lünen 08, Kommunalpolitiker und vor allem eine ehrliche Haut. Ein Nachruf. Von Bernd Janning

Die Wasserballer des SVL starten in ihre zehnte Zweitliga-Saison. Ein gelungener Heimauftakt soll der Startschuss für die Saison sein, bei der es nur ein Ziel gibt. Von Bernd Warnecke

" Spielertrainer Ralf Dechering und seine Mitstreiter beim TV Vreden freuen sich, dass endlich wieder Punktspiele in Aussicht stehen.

Im März 2020 bestritt der TV Vreden sein bislang letztes Ligaspiel vor der langen Coronapause. Jetzt soll es in zwei Wochen wieder losgehen und um Punkte gespielt werden.

" Kim Büchter traf beim Doppelspieltag jeweils.

Castrop-Rauxels Wasserball-Nationalspielerin Kim Büchter ist mit ihrer Mannschaft des SV Blau-Weiß Bochum optimal ins Bundesliga-Jahr 2022 gestartet - zwei Siege. Von Hermann Klingsieck

" Wasserball

Die Schermbeckerin Sophie Gromann spielt mit der deutschen Juniorinnen-Nationalmannschaft bei der U17-Europameisterschaft in Kroatien um den neunten Platz.

" Wasserballerin Kim Büchter war mit ihrem Rucksack der deutschen Nationalmannschaft in Griechenland.

Die Castrop-Rauxeler Wasserballerin Kim Büchter hat harte Trainingswochen hinter sich - mit dem Höhepunkt des Nationalmannschafts-Lehrgangs in Griechenland. Das dort angedachte Turnier fiel aber ins Wasser. Von Hermann Klingsieck

" Wasserball

Die Schermbeckerin Sophie Gromann ist mit der deutschen U17-Nationalmannschaft erfolgreich in die Europameisterschaft im kroatischen Sibenik gestartet. Von Andreas Leistner

" Die Wasserballer des SV Lünen haben innerhalb weniger Tage zwei Spiele gegen die Top-Teams der Liga vor der Brust.

Der SV Lünen ist wieder in der 2. Wasserball-Bundesliga aktiv und hat die ersten Spiele bereits hinter sich. Ein weiteres Team der Lüner ist bereits Tabellenführer. Von Timo Janisch

" Kim Büchter spielt am Wochenende um den Einzug ins Finale der Deutschen Wasserball-Meisterschaft.

Der Amateursport erwacht allmählich. Bereits hellwach dagegen ist eine Sportlerin aus Castrop-Rauxel. Sie spielt ab dem Wochenende um den Einzug in das Finale um die Deutsche Meisterschaft. Von Hermann Klingsieck

" Die Bladenhorsterin Kim Büchter (am Ball) und der SV BW Bochum haben vor dem zweiten Bundesliga-Turnier in Hamburg mit Widrigkeiten zu kämpfen.

So schnell kann sich ein Teilnehmer-Feld reduzieren. Die Wasserballerinnen des SV Blau-Weiß Bochum mit Kim Büchter haben in der zweiten Phase der Bundesliga-Meisterrunde plötzlich drei anstatt vier Gegnern. Von Hermann Klingsieck

" Die Castrop-Rauxelerin Kim Büchter (r.) mit ihrer Mitspielerin Finja Clausmeyer.

Mitten in der dritten Corona-Welle springt die Castrop-Rauxeler Wasserballerin Kim Büchter ins Becken. Mit dem SV BW Bochum hat sie die Chance, Meisterin der Frauen-Bundesliga zu werden. Von Jens Lukas

" Es gibt wohl den nächsten Nackenschlag für den Amateursport.

Dürfen sich die Amateursportler auf zeitnahe Lockerungen freuen - oder nicht? Eine Beschlussvorlage von Bund und Ländern, über die noch diskutiert wird, gibt einen ersten Hinweis darauf. Von dpa

" Kim Büchter (am Ball) hatte mit ihren Toren erheblichen Anteil am Erfolg.

Deutsche Meisterschaften mit Castrop-Rauxeler Beteiligung? Das gab es am Wochenende bei den U20-Meisterschaften im Wasserball. Kim Büchter landete dabei mit ihrem Team sogar auf dem Treppchen. Von Marius Paul

" Im Hallenbad müssen die Lüner Wasserballer weiter mit Einschränkungen leben.

Aktuell trainieren die Wasserballer des SV Lünen 08 noch auf dem Trockenen. Laut den neuen Bestimmungen des Schwimmverbandes NRW wäre das aber gar nicht mehr nötig. Von Nico Ebmeier

" Für die Wasserballer des SV Lünen ist die Zweitliga-Saison beendet.

Wegen des Coronavirus müssen auch die Wasserballer des SV Lünen seit geraumer Zeit auf ihren Sport verzichten, die Zweitliga-Saison war unterbrochen worden. Nun ist die Spielzeit beendet.

" Coach Olaf Bispinghoff und die Wasserballer des SV Lünen hoffen, dass die Saison in der 2. Bundesliga bald weitergeht.

Das Coronavirus legt das gesellschaftliche Leben und den Sport lahm, Privatleute und Vereine haben finanzielle Sorgen. Wasserball-Zweitligist SV Lünen hat seine Trainer freigestellt. Von Hendrik Nachtigäller

" Langjähriges Vereinsmitglied des SV Lünen: Hubert Meier (hintere Reihe, 2. v. r.), hier mit der 2. Wasserball-Mannschaft des SV im Jahr 1977 im Stadtbad.

Schwimmer, Wasserballer, Trainer und Betreuer: Schon lange ist Hubert Meier treues Vereinsmitglied des SV Lünen. An diesem Mittwoch feiert der Wassersportler seinen 80. Geburtstag.

" Nach einer Sportveranstaltung kann Christoph Krziwanek lange Ausschau halten. Der BV Brambauer ist von der Aussetzung des Spielbetriebs genauso betroffen wie alle anderen Teams großer Mannschaftssportarten.

Das Coronavirus legt den Lokalsport in Lünen lahm. Innerhalb weniger Tage haben die großen Landesverbände ihren jeweiligen Spielbetrieb in die Zwangspause geschickt. Das Corona-Protokoll. Von Timo Janisch

" Arne Borgschulze und der SV Lünen überraschten ihren Trainer mit einer tadellosen Leistung und einem deutlichen Sieg.

Das schwierig erwartete Pokalduell mit dem SV BW Bochum II gestaltete der SV Lünen souverän und deutlich für sich. Das überraschte sogar den zuvor skeptischen Trainer. Von Timo Janisch

" Olaf Bispinghoff schätzt die Chancen für sein Team in der zweiten Pokalrunde gegen SV BW Bochum II eher gering ein.

In der ersten Runde des Pokals hatte der SV Lünen das Glück, dass ihr Gegner nicht angetreten und sie direkt weitergekommen ist. Im Spiel gegen Bochum wird es aber alles andere als leicht. Von Leonie Freynhofer

" Arne Borgschulze verdiente sich von Trainer Olaf Bispinghoff ein Sonderlob.

Die Lippestädter fahren gegen den Stolberger SV einen klaren Erfolg ein. Nach dem Spiel war Trainer Olaf Bispinghoff zufrieden und verteilte sogar ein Sonderlob. Von Eleftherios Zavrakidis Herrero

" Olaf Bispinghoff erwartet am Sonntag ein Schachspiel gegen einen unbekannten Gegner.

Nur wenig ist beim SV Lünen über den Stolberger SV bekannt. Dennoch könnte sich das Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger als wichtig erweisen. Genau jetzt hat der SVL eine lange Krankenliste. Von Timo Janisch

" Die Trainingsausfälle haben sich im Schlüsselspiel gerächt.

Die Wasserballer des SV Lünen haben ihr wegweisendes Meisterschaftsspiel beim Tabellenletzten der Zweiten Liga West, SGW Iserlohn, deutlich mit 8:12 verloren. Von Eleftherios Zavrakidis Herrero

" Hendrik Bardmann und der SV Lünen treffen am Sonntag auf den SV Bayer Uerdingen II.

Nach dem Derbysieg gegen Hamm will der SV Lünen den nächsten Erfolg einfahren. Mit Bayer Uerdingen II wartet am Sonntag eine Mannschaft voller ambitionierter Talente auf die Lüner. Von Carl Brose

" Tobias Stähler und seine Lüner Wasserballer feierten am Montagabend in Hamm den ersten Saisonsieg.

Da ist er endlich: Der Wasserball-Zweitligist SV Lünen hat am Montagabend den ersten Saisonsieg gefeiert. Die Lüner siegten im Derby beim SC RE Hamm knapp -mussten aber lange kämpfen. Von Patrick Schröer

" SVL-Trainer Olaf Bispinghoff und seiner Lüner sind am Montagabend in Hamm gefordert.

Ihren zweiten Punkt haben die Wasserballer vom SV Lünen am vergangenen Spieltag beim 10:10 gegen den Tabellendritten Aachener SV geholt. Jetzt gilt es an diese Leistung anzuknüpfen. Von Eleftherios Zavrakidis Herrero

" Der SV Lünen, um Kevin Götze, bekommt es am kommenden Sonntag mit dem Aachener SV zutun.

Ein Hühnchen haben die Wasserballer des SV Lünen am kommenden Sonntag im Lippebad mit dem Aachener SV zu rupfen: Im DSV-Pokal verloren die Lüner im September nur knapp mit 11:13. Von Eleftherios Zavrakidis Herrero

" Klaus Wortmann (l.) führte die ehemaligen Spieler und Trainer durch das neue Solebad. Anschließend ging es in die Gastronomie Strobels und ins Restaurant Wienbrede.

Sie hatten sich teilweise drei Jahrzehnte nicht gesehen. Am Samstag trafen sich die ehemaligen Wasserballer des TV Werne zu einem großen Wiedersehen - und feierten bis in die Morgenstunden. Von Marcel Schürmann

" Der SV Lünen verlor am Samstag knapp beim Tabellenzweiten SV Duisburg.

Der SV Lünen hat sich im letzten Spiel des Jahres beim Favoriten SV Duisburg II trotz Personalausfällen gut präsentiert. Der Trainer lobte bei der Pleite die Leistungen seiner Nachwuchsspieler. Von Eleftherios Zavrakidis Herrero

" Arne Borgschulze und der SV Lünen kämpfen Samstag gegen Duisburg um Punkte.

Das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SV Duisburg II könnte für die Wasserballer des SV Lünen lehrreich werden – bis zu drei Spieler fehlen dem Trainer. Von Eleftherios Zavrakidis Herrero

" Kevin Götze (links) und der SV Lünen sind im Heimspiel gegen Wuppertal gefordert.

Wasserball-Zweitligist SV Lünen empfängt einen alten Bekannten im Lippebad: die SGW SC Solingen/Wuppertal. Für die Lüner wird es das erste Heimspiel der Saison an einem Sonntagabend. Von Eleftherios Zavrakidis Herrero

" Olaf Bispinghoff ist der Macher beim SV Lünen - doch Jahr für Jahr wird die Herausforderung größer, die Klasse zu halten.

Der SV Lünen setzt auf Kontinuität, im Kader tut sich kaum etwas. Das gilt aber nicht für die Wasserball-Regeln. Die stellen den Zweitligisten vor zusätzliche Herausforderungen. Von Timo Janisch

" Die Castrop-Rauxelerin Kim Büchter gewann mit ihrem Team von Blau-Weiß Bochum zuletzt die Bronzemedaille beim DSV-Pokal.

Die Wasserballerin Kim Büchter (16) reist derzeit von einer sportlichen Aufgabe zur anderen. Zuletzt gab es dafür auch eine Belohnung - und ein anderes Ziel hat sie schon vor Augen. Von Marcel Witte

" Kommen bei ihren Einheiten ganz schön ins Schwitzen: Die Ringer des VfK Lünen-Süd – hier mit Harun Uzun (r.).

Die heimischen Hallensportler bereiten sich fleißig auf die kommende Meisterschaftsserie vor. Wie weit sind die Ringer, Volleyballer und Wasserballer. Wie sieht’s bei den Basketballern aus? Von Carina Schulz

" Klaus Wortmann (l.) erhielt im Jahre 1979 als neuer Schützenkönig der Wasserballer des TV Werne die Schützenkette von Vorgänger Werner Kleffner überreicht. Nun fragt Wortmann: Wer weiß etwas über den Verbleib der Kette?

Ein glänzendes Stück Vereinsgeschichte wollen die Wasserballer des TV Werne für eine Ausstellung beisteuern. Jetzt stellt sich heraus: Das gute Stück, die Schützenkette, ist verschwunden. Von Jörg Heckenkamp