Castrop-Rauxeler Nachwuchstalent schrammt knapp am Meistertitel vorbei
Wasserball
Deutsche Meisterschaften mit Castrop-Rauxeler Beteiligung? Das gab es am Wochenende bei den U20-Meisterschaften im Wasserball. Kim Büchter landete dabei mit ihrem Team sogar auf dem Treppchen.

Kim Büchter (am Ball) hatte mit ihren Toren erheblichen Anteil am Erfolg. © Blau Weiß Bochum
Es war ein straffes Programm, das da am vergangenen Wochenende auf die Wasserballerinnen bei den Deutschen U20-Meisterschaften wartete. Mittendrin: Kim Büchter aus Castrop-Rauxel, die mit Blau Weiß Bochum zum Teil starke Spiele ablieferte.
Los ging es am Freitag mit der Partie gegen den SC Chemnitz. Erstmals konnte Büchter, die 2014 ihre Wasserballkarriere startete, dabei gegen die Chemnitzerinnen gewinnen. Mit 18:10 behielten die Bochumerinnen die Oberhand.
Am Ende steht der dritte Platz
Den guten Start ins Turnier konnte die Mannschaft von Kim Büchter am Samstag allerdings zunächst nicht vergolden. Gegen die Wassersportfreunde Hannover gab es eine 11:13-Niederlage. Auch gegen den Eimsbütteler Turnverband zogen die Bochumerinnen den Kürzeren. 15:16 hieß es am Ende.
Deutlich erfolgreicher lief es da schon im letzten Spiel der U20-Meisterschaften am Sonntag gegen den späteren Titelträger SV Bayer Uerdingen. 16:16 stand es nach Ablauf der regulären Spielzeit. Die 17-jährige Büchter hatte mit vier Toren großen Anteil an dem Achtungserfolg.
Da es in diesem Spiel allerdings eine Entscheidung geben musste, kam es zum Fünfmeterschießen. Dort zeigte die Bayer-Torhüterin ihre Klasse, parierte zwei Fünfmeter und sicherte ihrer Mannschaft so den Titel. Für Kim Büchter und Blau Weiß Bochum reichte es in der Endabrechnung allerdings dennoch zur umjubelten Bronzemedaille.