Frauke Hein erlangt das 60. Sportabzeichen und ist damit Spitze in NRW
Breitensport
Die Sportabzeichen-Saison in Castrop-Rauxel ist beendet. Die Teilnehmerzahlen waren - nicht nur Corona-bedingt - etwas niedriger als sonst. Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Frauke Hein.

Auch die Prüfer selbst legten zum Saison-Ende das Sportabzeichen ab. © privat
Die Sportabzeichen-Saison, die offiziell bereits am 30. September. endet, hatte am 02. Oktober noch einen Nachschlag - ausschließlich für die Prüfer. Volker Bleck, Ulrike Bleck, Ute Spengler, Nora Itzek, David Nolsen, Florian Heidelbach haben sich ebenfalls den Herausforderungen gestellt und am Ende der Saison auch erfolgreich die Prüfungen absolviert.
Im Großen und Ganzen war die Teilnehmerzahl in dieser Saison allerdings eher unterdurchschnittlich und das lag ausnahmsweise weniger an Covid-19 als an der Renovierung der Sportplätze. Und wenn man dann sowieso terminlich schon gebeutelt ist, kommen noch ein paar wetterbedingte Absagen obendrauf. Sehr gut angenommen wurde das Schwimmen und das Radfahren/Walken. Hier waren die Zahlen konstant.
Herausragendes Jubiläum für Frauke Hein
Herausragend ist dieses Jahr auf jeden Fall das 60. Sportabzeichen von Frauke Hein. Mit diesem Jubiläum ist sie in Nordrhein-Westfalen Spitzenreiterin unter den Frauen.
In der Europastadt nimmt der Stadtsportverband Castrop-Rauxel (SSV) das Sportabzeichen durch Ute Spengler und ihre Helfer ab.
Insgesamt haben nur etwa 200 Sportler ihr Sportabzeichen in 2020 erlangt, davon ein Großteil für Bewerbungen. Dieses Jahr fehlten vor allem die Familien, die sonst in den Sommerferien die Prüfungen absolvieren.
Neben den Familien fiel eine weitere große Gruppe weg. Denn die Schulen konnten sich dieses Jahr überhaupt nicht dem Wettbewerb stellen - und das wiederum war dann doch Corona geschuldet.