Der SV Lünen will mit Aachen ein Hühnchen rupfen
SV Lünen
Ein Hühnchen haben die Wasserballer des SV Lünen am kommenden Sonntag im Lippebad mit dem Aachener SV zu rupfen: Im DSV-Pokal verloren die Lüner im September nur knapp mit 11:13.

Der SV Lünen, um Kevin Götze, bekommt es am kommenden Sonntag mit dem Aachener SV zutun. © Günther Goldstein
„Wir hatten die Aachener im DSV-Pokal schon, da haben sie knapp gewonnen“, sagt Olaf Bispinghoff, Trainer beim SV Lünen. Damals, am 19. September 2019, verloren die Lüner das spannende Spiel gegen den aktuell Tabellendritten der Zweiten Wasserball-Liga nur mit 11:13. „Wir freuen uns, dass wir sie jetzt in der Liga bei uns zu Hause haben, wissen aber, dass sie ganz gut sind.“
Bispinghoff ist guter Dinge
In der vergangenen Saison landeten die Aachener auf Position drei der Liga. Guter Dinge ist Bispinghoff, obwohl sein Team sieglos mit einem Remis auf Platz acht rangiert, dennoch: „Die Trainingseinheiten bei uns waren auch soweit ganz okay. Einige Spieler sind jetzt noch im Urlaub, werden aber zum Spiel wieder da sein. Das ist gut.“
Zwei Spieler fallen aus
Im Lippebad werden die Lüner am kommenden Sonntag, 19 Uhr, wie gewohnt ihren Vorteil des kleineren Beckens ausspielen können. Dennoch kommt Aachen als ungeschlagener Tabellendritter, mit drei Siegen und drei Unentschieden, als klarer Favorit nach Lünen.
„Die Einstellung passt, wir werden - soweit es geht - aus dem Vollen schöpfen können“, sagt Bispinghoff. „Zwei Spieler werden nicht da sein, weil sie dann im Urlaub sind, aber das wussten wir vor der Saison schon.“ Welche Wasserballer ihm am Sonntag fehlen werden, wollte der Mannschaftschef nicht verraten. Bispinghoff und seine Mannen wünschen sich für das Heimspiel, viele Zuschauer im Lippebad begrüßen zu dürfen, „weil wir das als Rückhalt brauchen“.