SV Lünen erwartet ein Schachspiel gegen eine Studentenmannschaft
2. Wasserball-Bundesliga
Nur wenig ist beim SV Lünen über den Stolberger SV bekannt. Dennoch könnte sich das Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger als wichtig erweisen. Genau jetzt hat der SVL eine lange Krankenliste.

Olaf Bispinghoff erwartet am Sonntag ein Schachspiel gegen einen unbekannten Gegner. © Goldstein
Die Wasserballer des SV Lünen haben am Sonntag (19 Uhr, Konrad-Adenauer-Straße 28, Lünen) die nächste Gelegenheit, Punkte für den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu sammeln. Dann kommt ein Aufsteiger ins LippeBad.
Auf den Namen Stolberger SV hört der SVL-Gegner vom Sonntag. Ein Kontrahent, der zuletzt in die 2. Liga aufgestiegen ist und aus der Nähe von Aachen kommt - viel mehr weiß Lünens Trainer Olaf Bispinghoff nicht über den Stolberger SV. Ein paar Punkte hatte Bispinghoff dann aber doch über den neuen Gegner aufgeschnappt.
„Ich weiß, dass sie ziemlich motiviert sind und den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben haben“, so Bispinghoff. Es handele sich um eine Studentenmannschaft, die im Gegensatz zu anderen Teams dieser Art aber schon relativ lange zusammenspiele. Zu Stärken und Schwächen konnte Bispinghoff allerdings noch keine Angaben machen. Das liegt auch daran, dass er zwar andere Vereine kontaktiert, die sich aber wenig auskunftfreudig gezeigt haben.
Olaf Bispinghoff erwartet „ein Schachspiel“ gegen den Stolberger SV
So erwartet den SV Lünen laut Bispinghoff „ein Schachspiel“ - möglicherweise kein unwichtiges. Stolberg hat bisher 5:11 Punkte gesammelt, Lünen in einem Spiel weniger 4:10. Mit einem Sieg könnten die Lüner also vorbeiziehen und sich an die Spitze der zweiten Tabellenhälfte setzen.
Coach Bispinghoff ist allerdings nur „verhalten optimistisch“. Die Ablage für die Krankenakten ist gut gefüllt bei den Lünern, hinter dem Einsatz von gleich acht Akteuren steht noch ein Fragezeichen. Eine passende Spielvorbereitung war dementsprechend nicht möglich.