TV Vreden nach zwei Jahren zurück in den Ligabetrieb

Wasserball

Im März 2020 bestritt der TV Vreden sein bislang letztes Ligaspiel vor der langen Coronapause. Jetzt soll es in zwei Wochen wieder losgehen und um Punkte gespielt werden.

Vreden

25.01.2022, 18:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Spielertrainer Ralf Dechering und seine Mitstreiter beim TV Vreden freuen sich, dass endlich wieder Punktspiele in Aussicht stehen.

Spielertrainer Ralf Dechering und seine Mitstreiter beim TV Vreden freuen sich, dass endlich wieder Punktspiele in Aussicht stehen. © Raphael Kampshoff

Eigentlich sollte die Saisonpremiere schon im Januar stattfinden. Aufgrund der hohen Inzidenz in Vreden entschieden sich die Verantwortlichen dagegen und verlegten die schon terminierten Partien. Erster Gegner der neuen Saison ist der SV Olympia Borghorst. In diesem Auswärtsspiel ist der Gastgeber eindeutiger Favorit. Die Olympioniken gewannen bisher alle drei Spiele.

Für den TV Vreden wird es darum gehen, sich wieder zu finden und Spielpraxis zu sammeln, wie Spielertrainer Ralf Dechering sagt. Er kann weiterhin auf den gleichen Kader zurückgreifen wie vor der Pandemie. Während der Spiele wird Guido Kuhn das Team vom Beckenrand aus coachen.

Jetzt lesen

Alle Vereine haben sich darauf verständigt, dass alle an den Spielen beteiligten Personen (Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Protokollführer, Zuschauer) einen 3G-Plus-Status haben müssen. Ansonsten wird eine Teilnahme untersagt. Der TV Vreden setzt diese Maßnahmen auch schon seit geraumer Zeit bei seinen Trainingseinheiten um. Mithilfe dieser Schutzmaßnahmen hoffen alle Beteiligten, die Saison 2022 komplett zu Ende spielen zu können.Neu in dieser Saison ist das „Online-Protokoll“. So können alle Spiele in einem Liveticker abgerufen werden. Hier der Link zu der Seite des SV NW: (www.sv-nw.de) unter dem Reiter Wasserball/Saison 2022/NW-Liga können alle Interessierten die Spiele des TV Vreden verfolgen.

Keine Jugendmannschaft

Im Jugendbereich des TV Vreden sieht es dagegen nicht so gut aus. Im Moment meldet der Verein keine Jugendmannschaft im Bezirk Nordwestfalen gemeldet. Durch die lange Pause seien viele Jugendliche abgesprungen, wie der Verein mitteilt. Aktuell versuchen die Jugendtrainer Peter Gewers und Guido Kuhn, wieder neue Jugendmannschaften aufzubauen. Die Teilnahme an einem Probetraining im Vredener Hallenbad ist immer montags und donnerstags ab 19.15 Uhr möglich.

Schlagworte: